2024
Die Stadtverwaltung hat über die Verwendung von Fördermitteln aus dem Pakt für Pflege im Jahr 2024 berichtet. Menschen mit Hilfe- oder Pflegebedarf und deren Angehörigen soll wohnortnah Unterstützung ermöglicht werden. Denn kommunale Pflegedossiers von Stadt und Landkreis zeigen, dass eine überdurchschnittliche Zunahme von zu pflegenden Personen zu erwarten ist.
Über die Förderrichtlinie des Landes stehen Strausberg bis Ende 2025 jährlich bis zu 136.000 Euro zur Verfügung, die durch einen Anteil der Kommune oder von Dritten kofinanziert werden.
Mit diesen Mitteln konnten 2024 drei bedeutende Projekte realisiert und weitergeführt werden:
- „Sport trotz(t) Demenz!“ der Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. bringt Bewegung, Struktur und Lebensfreude in den Alltag Betroffener.
- „Treffpunkt Bewegung“ des Diakonischen Werks Oderland-Spree e.V. verbindet Gymnastik mit einem Stammtisch – ein Angebot für körperliche Aktivität und sozialen Austausch.
- „Plötzlich pflegebedürftig – wir bringen Licht ins Dunkel“, ein Projekt des Pflegedienstes Alexandra Altkuckatz, bietet individuelle Pflegeberatung – telefonisch oder direkt vor Ort.
Ein neues Vorhaben des JSV Strausberg e.V. wird hinzukommen, bei dem eine Begegnungsstätte geschaffen werden soll. Ziel dieses Projekts ist es, den Umgang mit digitalen Medien sowie deren Nutzen für die Teilnehmenden näherzubringen Da die zur Verfügung stehende Fördersumme für 2025 nicht vollständig ausgeschöpft wurde, können weitere Ideen unterstützt werden.
Den kompletten Bericht gibt es hier zum Download.