Kalendertürchen bleibt zu Das Tanztheater des KSC Strausberg kann am 13. Dezember krankheitsbedingt nicht als Gastgeber fungieren.
Austausch über regionale Umweltthemen Das Naturpark-Kuratorium Märkische Schweiz lädt am 14. Dezember zu einer Sitzung in das Schweizer Haus nach Buckow ein.
Lärmaktionsplanung Schiene Alle Bürgerinnen und Bürger können sich bis Anfang Januar 2024 zum Planungsentwurf äußern.
Letzter Pokal übergeben Die Hegermühlen-Grundschule hat jetzt ihre Preise für ihr gutes Abschneiden beim Stadtradeln 2023 bekommen.
Veränderte Öffnungszeiten um die Feiertage Einige städtische Einrichtungen weichen um Weihnachten und den Jahreswechsel von den gewohnten Öffnungszeiten ab.
Interessenbekundung für Roten Hof Die Stadt Strausberg sucht Interessenten für die Betreibung und Weiterführung des Kinderbauernhofes "Roter Hof" in Strausberg Nord.
Weihnachtsmannbüro eröffnet Die Räume unterhalb des Strausberger Marktes sind bereits dekoriert und werden zum Weihnachtsmarkt mit Leben erfüllt.
Energiepreisbremsen laufen aus - EWE bittet um Zählerstände Zum Jahresende sollen die Preisbremsen für Streom, Gas und Wärme auslaufen. Auch EWE-Kunden sind betroffen. Sie sollen Zählerstände übermitteln.
Fahrplanwechsel steht bevor Die Straßenbahnlinie 89 fährt ab 10. Dezember leicht verändert und führt eine Neuerung ein. Kleine Änderungen gibt es auch im Busverkehr.
Ein Abend im Planetarium Der Fachbereich Astronomie des Fontane-Gymnasiums Strausberg lädt am 15. Dezember zu einer Veranstaltung im Planetarium ein. Anmeldung wird erbeten.