© 2021 Stadt Strausberg
Bürger & Stadt
Die Anmeldung für einen Kita- bzw. Hortplatz erfolgt zentral über die Stadtverwaltung Strausberg über unser
Im unserem Kita-Portal finden Sie eine Übersicht mit allen Kitas und Horten in Strausberg inklusive Öffnungszeiten und Informationen zur jeweiligen Kita. Das Kita Portal ermöglicht es Ihnen, Ihr Kind online anzumelden und in 2 Wunscheinrichtungen vormerken zu lassen. Um Ihr Kind in der jeweiligen Einrichtung anzumelden, müssen Sie sich vorher einmalig registrieren. Ausführliche Informationen dazu finden Sie auf der Hilfeseite des Kita-Online-Portals!Externer Link auf die Hilfeseite des Kita Portals öffnet sich im neuen Tab
Achtung! Bitte beachten Sie, dass Ihr Antrag erst nach der Legitimierung aktiviert und bearbeitet wird! Dazu reichen Sie bitte innerhalb 4 Wochen folgende Unterlagen bei der Stadtverwaltung Strausberg ein:
Liegen nach dieser Frist die Unterlagen nicht vor, wird Ihr Antrag automatisch gelöscht.
Liebe Eltern,
laut der Eindämmungsverordung vom 08.01.2021 bleiben die Kitas weiterhin geöffnet. Weiterhin wird laut dem MBJS (Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport) des Landes Brandenburg allen Eltern nahegelegt, soweit möglich, ihre Kinder Zuhause zu betreuen.
Laut Informationsschreiben des Landkreises MOL wird “ab den 04. Januar 2020 für Kinder der 1. bis 4. Jahrgangsstufe eine Notbetreuung gewährleistet. Die Notbetreuung während der Schulzeit wird von der Schule organisiert und umgesetzt. Somit müssen Sie die Notbetreuung sowohl im Hort als auch in der Schule anmelden.”
Die entsprechenden Anträge stellen Sie gem. § 18 Abs. 6 3. SARS-CoV-2-EindV beim Landkreis MOL, welcher Ihnen auch durch den Landkreis beschieden wird. Für die Antragsstellung sind ausschließlich die entsprechende Formulare des Landkreises zu nutzen. Die Antragsformulare finden Sie auf der Webseite des Landkreises MOL.Externer Link auf die Webseite des Landkreises MOL
Der Antrag ist per E-Mail kita_notbetreuung@landkreismol.de an das Jugendamt zu richten.
Die Frage der Betreuungsbeiträge ist seitens des Landes Brandenburg noch nicht geklärt. Solange hierzu keine Informationen erfolgen, sind die Betreuungsbeiträge zu entrichten. Wir werden Sie über Änderungen hierzu schnellstmöglich informieren.
Weitere Hinweise und Ausführungen rund um Schule und Kindertagesbetreuung in der Corona-Pandemie finden Sie auf der Webseite des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS)- Corona aktuell.Externer Link auf die Webseite des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport- Corona aktuell
Die Webseiten klingen erst einmal nicht so spannend… aber hier gibt es tatsächlich zahlreiche Informationen und Tipps zu verschiedenen Themen wie:
Diese finden Sie auf der Internetseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und die des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe mit Verhaltenstipps von Max und Flocke für Kinder . Schauen Sie selbst!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.