After Work Dive & Nachttauchen
Ab 15:00 Uhr bis 18:00 habt Ihr die Möglichkeit mit einem Afterwork Dive ins Wochenende zu tauchen.
Anschließend findet unser Nachttauchen statt.
Preis 10.00 Euro pro Person
Bitte meldet euch an:
© 2023 Stadt Strausberg
Kultur & Tourismus
Vom 11.09. bis zum 27.10.2023 gastiert der Fotoklub Strausberg mit der Wanderausstellung „Glas“ im Kundencenter der Stadtwerke Strausberg.
Jedes Jahr unternehmen die Mitglieder Fotoausflüge und tragen zahlreiche kuriose und interessante Fotografien zusammen. Für die Jahresausstellung unter dem Thema „Glas“ wurde eine Vielfalt an unterschiedlichen Perspektiven auf und mit Glas zusammengetragen. 30 ausgewählte Fotos wurden speziell für die Jahresausstellung zusammengestellt und ausgestellt.
Die Ausstellung kann zu den regulären Öffnungszeiten des Kundencenters besichtigt werden.
Mo, Mi: 9—13.30 Uhr
Di, Do: 9–18 Uhr
Fr: 9—13.30 Uhr
Veranstalter:
Stadtwerke Strausberg GmbH
Kastanienallee 38
15344 Strausberg
Tel. 03341 3450 Link öffnet in neuem Fenster
Herzlich Willkommen im einzigen reisendem Verzehrtheater Deutschlands.
Wir gastieren vom 15.Septemper -14.Oktober im Sport- und Erholungspark Strausberg.
Unser Menü 2023/24 wird kreiert und präsentiert von Chefkoch Thomas Schmitt und besteht aus Vorspeise, Suppe, Hauptgang und Dessert!
Ein Traum wird wahr….
Lange Jahre bereisten wir als Artisten die ganze Welt. Von überall nahmen wir viele gute Ideen, Eindrücke und Erfahrungen mit….so entstand unser
DINNER FOR FUN.
Unser Konzept ist einfach. In dieser schnelllebigen Zeit laden wir Sie ein an einem gemütlichen Ort zu verweilen, unter netten lustigen Leuten, die auf herzliche Weise zu Tisch bitten und Sie während des Dinners kurzweilig unterhalten werden – getreu dem Motto:
*Erlebe den Genuss – genieße das Erlebnis*
Ihre Sabrina Bienas & Dave Blundell
Unsere Preise:
Sonntag bis Donnerstag 75,-Euro pro Person*
Kinder bis 12 Jahre 65,-Euro
Unsere beliebten Pärchentische Tisch 16 und 17 an der Bühne 155,-€ pro Paar*
Freitag, Samstag & Weihnachtsfeiertage
80,-Euro pro Person*
Kinder bis 12 Jahre 70,-Euro
Unsere beliebten Pärchentische Tisch 16 und 17 an der Bühne 165,-€ pro Paar*
Unsere Eintrittspreise beinhalten jeweils 45,-Euro für das 4-Gang- Menü pro Person!
Ticket Hotline: 0173 100 3434Link öffnet in neuem Fenster
Email Buchung: tickets@dinnerforfun.netLink öffnet in neuem Fenster
Online-Reservierung: https://app1.edoobox.com/de/DFF/Dinner%20for%20fun%202023?edref=dffLink öffnet in neuem Fenster
Wanderausstellung GLAS des Fotoklubs Strausberg
vom 11.09.-27.10.2023
im Stadtwerke-Kundencenter
Vernissage am 13.09.2023 um 18 Uhr
Eintritt frei
Comedy-Brunch
Starten Sie genüsslich und bestens unterhalten in den Sonntag. Mit Multitalent Mike Maverick erleben sie Livegesang, Stand-Up-Comedy und die hohe Kunst des Bauchredens während Sie gemütlich vom Schlemmerbuffet speisen.
Buchungslink Link öffnet in neuem Fenster
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Tel.: 03341 / 346 90 Link öffnet in neuem Fenster
E-Mail: reception@burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
www.burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
Herr Kaiser von Kaiser`s
Fahrschule gibt nützliche Tipps und Hinweise.
Für alle Veranstaltungen ist aus Kapazitätsgründen eine Voranmeldung erforderlich!
Eintritt: 1 Euro pro Person
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
„Nicht nur am Rande sei die Bemerkung gestattet, dass Zukunft auch ohne uns menschliche Kreaturen sein wird, die ausgedehntere Zukunft wird ohne Menschen sein, so wie die längste Zeit der Vergangenheit ohne uns auskam. Und das ganz erfolgreich, nebenbei bemerkt. Vergangenheit ist generell ein erfolgreich abgeschlossenes Projekt. Die Problemstellungen gehören ausschließlich der Zukunft.“
aus „Pikeslust“, Stückentwicklung von die Andere Welt Bühne Strausberg, 2017
Angesichts der Auswirkungen der immer näher kommenden Klimakatastrophe, die auch in der Region Brandenburg stark zu spüren sind, fragen wir uns – die Teams der Anderen Welt Bühne Strausberg und des Institut für Widerstand im Postfordismus – in einer ersten gemeinsamem Arbeit, ob und wie das Erleben der Zerstörungen im unmittelbaren Lebensumfeld die Wahrnehmung der nahenden Katastrophe und die eigene Rolle darin verändert. Wie kann sich ›der Mensch‹ angesichts von Klimawandel und Umweltfragen in seiner eigenen Zerstörungsmacht begreifen/verstehen? Wie ist es zu erklären, dass das theoretische Wissen, das die Menschheit in den letzten Jahrzehnten über die Ursachen und Folgen des Klimawandels angehäuft hat, in einem eklatanten Missverhältnis zu ihrem Handeln steht?
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die schönste Weltentstehungsgeschichte der griechischen und römischen Mythologie, versinken in den tektonischen Schichten Brandenburgs und tauchen gemeinsam mit der Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussee e.V. ein in die Frage nach dem Wasserverlust des Straussees und mögliche Lösungsansätze zu seiner Rettung.
Performance 1: Institut für Widerstand im Postfordismus
Von und mit: Vega Damm, Elisa Müller, Mia Schröer
Performance 2: die Andere Welt Bühne Strausberg zusammen mit der Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussee e.V.
Von und mit: Melanie Seeland, Finia Schramm, Rico Wagner, Ann-Christin Müller; Jens Mader und Conny Meissner von der Bürgerinitiative
Die Andere Welt Bühne
Garzauer Strasse 20
15344 Strausberg
Tickets:
karten@dieandereweltbuehne.de Link öffnet in neuem Fenster
Kartentelefon: 0151 677 61074 Link öffnet in neuem Fenster
Unsere Kartenspieler laden zu einem geselligen Skat – Nachmittag ein.
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Ein geselliges Beisammensein im neuen Treffpunkt der Volkssolidarität.
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg Was? Nationalsozialistische Verfolgungen haben auch in Strausberg stattgefunden? Was war das Landesjugendheim und wer waren die Jugendlichen, die dort lebten? Wer waren die Menschen auf den Stolpersteinen und gab es Menschen, die Ihnen geholfen haben? Wenn du diese oder anderen Fragen auf den Grund gehen und gemeinsam mit anderen Jugendlichen mehr dazu herausfinden möchtest, dann bist du herzlich willkommen!
Wann: Immer montags 16-18 Uhr
Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Das Knüppelteigfest gehört neben der Herbstfanfare und dem Altstadtfest zu den traditionellen Veranstaltungen in Strausberg.
Mit einem großen Lampionumzug begleitet der Fanfarenzug alle großen und kleinen Laternenträger in den Strausberger Kulturpark. Gegen 18 Uhr starten wie gewohnt drei Züge mit einem Umzug zum Kulturpark Strausberg. Dort angekommen, gibt es noch ein Platzkonzert und alle können sich mit Knüppelteig stärken und am Feuer wärmen.
Startpunkte:
– Otto-Grotewohl-Ring
– Peter-Göring-Straße
– Weinbergstraße
Quelle: http://fzsrb.de/knuppelteigfest/ Link öffnet in neuem Fenster
Veranstalter:
KSC Strausberg
Tanz in den OktoBär
Party auf 2 Floors
Mainfloor:
Die aktuellen Charts, Clubsounds, 90er und 2000er gemischt mit den besten Club Klassikern aller Zeiten!!
Terrassen Floor:
Techhouse & Techno
Specials:
– Eintritt 5€ bis 23.00 Uhr
– alle Shots 1,50€ bis 00.00 Uhr
– Konfetti
– Co2 Shooter
– Terrassen Lounge
– freier Eintritt für Geburtstagskinder
Einlass: 22.00 Uhr
Stadt Strausberg
Hegermühlenstraße 58
15344 Strausberg
www.stadt-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
Seniorengymnastik bzw. Seniorensport der Volkssolidarität mit Frau Mayfahrt
Für alle Veranstaltungen ist aus Kapazitätsgründen eine Voranmeldung erforderlich!
Zum Altstadtfest bietet die Mode-Kommode einen exklusiven Schmuckverkauf an.
Schmuck mit echten Blüten – vom Juwellier „Kiez Elfen“ aus Berlin mit Modenschau.
Infotelefon: 01517-3006066Link öffnet in neuem Fenster
JuHu-Treff Du hast Lust andere Jugendliche zu treffen, unseren neuen Jugend-Raum mitzugestalten, gemeinsam zu kochen, zu spielen, Workshops zu machen oder einfach nur abzuhängen? Dann komm vorbei!
Wann: Immer dienstags, 14-19 Uhr
Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Am 3. Oktober gibt Stefan Kießling ein Konzert mit den Orgelwerken von Ulrich Pogoda (Cottbus). Seit Beginn seiner Studienzeit pflegt der junge Organist eine intensive Konzerttätigkeit und war bisher in über 20 Ländern auf vier Kontinenten zu Gast mit Auftritten in New York City, Washington National Cathedral, Westminster Abbey und St. Paul’s London, Philharmonie Jekaterinburg und vielen anderen.
kein Vorverkauf, nur Abendkasse
Eintritt: 8,00 Euro, ermäßigt 6,00 Euro
unter 14 Jahren frei
Einlass: ab 15.30 Uhr
Ihre Spenden sind für das Fortbestehen der Konzertreihe willkommen.
Veranstaltungsort: Gemeindesaal der Ev. Kirche, Strausberg, Predigerstr. 2
St. Marienkirche Strausberg
Prediger Straße 2
15344 Strausberg
Tel: 03341 215541 Link öffnet in neuem Fenster
www.st-marien-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
Die Volkssolidarität lädt zum Sport in der SEP-Judohalle ein.
Leitung: M. Konrad
Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Die Volkssolidarität lädt ein: Skat und Rommé sind heute angesagt – die Kartenspieler treffen sich.
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Ein geselliges Beisammensein im neuen Treffpunkt der Volkssolidarität.
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Das Smartphone ersetzt einen prall gefüllten riesigen Koffer. Wir packen diesen Koffer in unserer Verantaltungsreihe Stück für Stück gemeinsam mit Ihnen, unseren Veranstaltungsgästen, aus. Erleben Sie den Nutzen rund um das kleine Wunderwerk in unserer Tasche.
Wir bitten um unbedingte Anmeldung unter Tel. 0151 67 02 26 89 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr
Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Jeden Donnerstag, ab 13 Uhr – Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung, Vorsorge- und Gesundheitsvollmacht durch unsere Expertin Carola Oerterer, damit im Falle des Falles nichts dem Zufall überlassen bleibt. Anmeldung unter Tel. 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Achtung! Zusätzlich sind wir im Rahmen der Gesundheitswoche von REKIS (www.rekis.sozialpark.de) mit kurzen Vorträgen am Mittwoch, 19. Oktober ab 11 Uhr zu o. g. Thema zu Gast.
Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr
Die Volkssolidarität lädt zum Treffen der Kreativ- und Malgruppe im
Promenaden-Treff ein.
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Ein geselliges Beisammensein im neuen Treffpunkt der Volkssolidarität.
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Die Volkssolidarität lädt zum Kegeln auf der Kegelbahn in Eggersdorf ein.
Leitung: D. Herms
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Hast du Lust dich gemeinsam mit anderen Jugendlichen in einer coolen Sporthalle zu bewegen? Fußball, Volleyball, Basketball, Tischtennis, Badminton, Parcours und vieles mehr.
Wann: Immer freitags, 15-17
Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
In unserer angeleiteten altersübergreifenden Arbeitsgruppe lassen wir uns von einer Fachfrau inspirieren und lernen, worauf es beim Fotografieren ankommt, damit das Bild mehr als ein Schnappschuss wird.
Termine vierzehntägig, jeweils am Freitag, 15-17 Uhr, Leitung Christine Schneider.
Wir bitten um eine Kostenbeteiligung von monatlich 5 Euro.
Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Ein Medley durch die bekanntesten Musicals für Jung und Alt.
Lassen Sie sich die Höhepunkte aus Tanz der Vampire, Cats oder dem Phantom der Oper und vielen weiteren Musicals schmecken! Beim Musical Dinner werden Ihnen zu einem exquisiten 3-Gang-Menü, die absoluten Highlights der beliebtesten Musicals serviert.
Während Sie sich dieses musikalische Dinner schmecken lassen, sorgen die Musical Stars in stilechten Kostümen für die ganz besondere Würze.
Inkl. exklusivem 3-Gänge-Menü.
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Tel.: 03341 / 346 90 Link öffnet in neuem Fenster
E-Mail: reception@burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
www.burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
„Whisky erleben“ – Einmal um die Welt
Was bedeutet das? Bei dieser Whisky Verkostung dreht sich alles um verschiedene Länder und ihre Besonderheiten. Es können australische, schottische, irische, japanische, taiwanesische, indische, US-amerikanische und deutsche Whiskys mit dabei sein. Das Tasting richtet sich an alle, die mehr über Whisky lernen wollen und in seiner globalen Vielfalt erleben wollen.
Ablauf der Verkostung
Nach dem Theorieteil, der 15 – 25 Minuten dauert, beginnen wir mit der ersten Tasting-Runde, bei der es darum geht, jeden verkosteten Whisky im Glas, in der Nase und am Gaumen professionell zu analysieren. Der Profi lässt den Whisky dabei gerne 30 Sekunden und mehr am Gaumen spielen. Unser Whisky-Sommelier erzählt die Geschichten zu den besonderen Tropfen, geht auf Herstellungsunterschiede und die Eigenarten der Länder ein.
Zwischen den einzelnen Proben neutralisieren wir unsere Gaumen mit Brot und Wasser. So tasten wir uns von Whisky zu Whisky.
Im Preis von 65 € sind inbegriffen:
6-8 verschiedene Whiskysorten
Wasser und Brot zum Neutralisieren
Alle Inhalte als Broschüre
Info und Buchung: https://patrizier.eu/veranstaltungen/Link öffnet in neuem Fenster
Die Pilzexkursionen finden an den geplanten Terminen von: 9-12 Uhr statt.
Der Treffpunkt wird nach Anmeldung per Mail abgesprochen.
Preis 30€ Erwachsener 10€ Kinder
Mitbringen: Korb & Messer
Das mitbringen von Haustieren ist nicht gestattet.
Anmeldung: ad@die-kaffeepause.deLink öffnet in neuem Fenster
Informationen: https://www.die-kaffeepause.de/de/ Link öffnet in neuem Fenster
Weinabend mit Amuse Gueule
Genießen Sie an diesem Abend die Vielfalt der Weinwelt.
Lassen Sie sich überraschen und Ihre Geschmackssinne anregen.
Wir halten Ihnen eine exqusite Auswahl zur Verkostung bereit
und reichen dazu köstliche Häppchen.
Eintrittskarten für 50 € pro Person an der Information im Markt erhältlich!
Warum Männer einfach mehr leiden als Frauen, wenn sie krank sind, wurde ja bereits geklärt. Aber wie erreicht denn nun FRAU genügend Aufmerksamkeit und Liebe von ihrem Tagesabschnittsgefährten?Dass Frauen nie krank werden, ist ein Märchen. Ja, auch sie werden krank -gehen nur geschickter damit um. Egal ob Migräne, PMS, die Wechseljahre oder aus einer Fliege einen Elefanten machen. Das alles sind nur auszugsweise Geheimwaffen, die das weibliche Geschlecht einsetzt, um die persönlichen Ziele zu erreichen. Und der Mann? Fällt meist darauf rein und lässt es über sich ergehen. Weil er gelernt hat, dass er am Ende des Tages sowieso nicht gewinnen kann.
Inklusive 3-Gänge-Menü.
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Preis: ab 75 EUR
Für Ticketanfragen stehen wir Ihnen gern unter 03341 / 34690 Link öffnet in neuem Fenster oder hier Link öffnet in neuem Fenster zur Verfügung.
Unsere Kartenspieler laden zu einem geselligen Skat – Nachmittag ein.
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg Was? Nationalsozialistische Verfolgungen haben auch in Strausberg stattgefunden? Was war das Landesjugendheim und wer waren die Jugendlichen, die dort lebten? Wer waren die Menschen auf den Stolpersteinen und gab es Menschen, die Ihnen geholfen haben? Wenn du diese oder anderen Fragen auf den Grund gehen und gemeinsam mit anderen Jugendlichen mehr dazu herausfinden möchtest, dann bist du herzlich willkommen!
Wann: Immer montags 16-18 Uhr
Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Seniorengymnastik bzw. Seniorensport der Volkssolidarität mit Frau Mayfahrt
Für alle Veranstaltungen ist aus Kapazitätsgründen eine Voranmeldung erforderlich!
Die Volkssolidarität lädt ein: Videopräsentation von Familie Jordan
„Die Schweiz, das Berner Oberland mit Jungfraujoch“
Eintritt: 1 Euro pro Person
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
JuHu-Treff Du hast Lust andere Jugendliche zu treffen, unseren neuen Jugend-Raum mitzugestalten, gemeinsam zu kochen, zu spielen, Workshops zu machen oder einfach nur abzuhängen? Dann komm vorbei!
Wann: Immer dienstags, 14-19 Uhr
Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Der Oktober hat begonnen und so langsam schleicht sich Ruhe in die Kräuterwelt ein. Dennoch findet sich so einiges an Bäumen, auf der Wiese und unter der Erde. Sie lernen bei dieser naturkundlichen Wanderung die Besonderheiten einzelner Kräuter, deren Wirkung und Verwendung in Küche und Hausapotheke kennen und erfahren, wie man diese zum Beispiel für einen schönen Oktobertee verarbeitet.
Bitte bringen Sie ein kleines Messer/ eine Schere und ein Körbchen zum sammeln mit, sofern Sie sich etwas für zu Hause mitnehmen möchten.
Mein Hund Luna ist stets mein treuer Begleiter – auch auf meinen Kräuterwanderungen! Falls Sie das nicht möchten, geben mir bitte Bescheid.
Alles was Sie mitbringen musst, ist gute Laune, ein/e Messer/Schere und ein Behältnis zum Sammeln.
Für Ihre Sicherheit ist ein Zecken- und ggf Sonnenschutz, sowie angemessene Bekleidung wichtig.
Außerdem empfehle ich etwas zum Schreiben mitzubringen, so kannst du Infos, die du besonders wichtig findest, später noch einmal nachlesen und so besser merken.
Kurs- und Wanderleitung: Larissa Schulz
Kursgebühr: 5,60 €
Organisiert von der Volkshochschule Märkisch-Oderland – Tel: 03346-8506850Link öffnet in neuem Fenster
Infos & Buchung: https://www.vhs-mol.de/programm/politik-gesellschaft-umwelt/kurs/Kraeuterwanderung-im-Oktober/23H.A1A.33Link öffnet in neuem Fenster
Die Gesundheitswoche der REKIS Strausberg Selbsthilfekontaktstelle in MOL befasst sich mit den Themen Selbsthilfe und Selbstfürsorge. Häufige Angebote sind zum Beispiel der Austausch zu Selbsthilfegruppen, Gesprächsangebote, Bewegungsangebote und Kreatives für die Seele.
https://rekis.sozialpark.de/category/aktuelles/ Link öffnet in neuem Fenster
Die Volkssolidarität lädt zum Sport in der SEP-Judohalle ein.
Leitung: M. Konrad
Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Es ist wieder so weit: Die Strausberger Gesundheitswochen stehen in den Startlöchern. Mit dabei sind wieder zahlreiche Anbieter, die unter dem Motto „Zusammen der Angst
das Gewicht nehmen“ viele tolle Workshops und Gesundheitstipps vorbereitet haben.
Heute:
Auszeit und Stärkung für die Füße
30 Minuten Fußreflexzonenmassage
Kosten: 10 €
REKIS Strausberg,
Am Annatal 57 · Terminvergabe per Mail oder Telefon,
sozialpark@web.de Link öffnet in neuem Fenster,
Tel. 03341-47 13 81
Die Volkssolidarität lädt ein: Skat und Rommé sind heute angesagt – die Kartenspieler treffen sich.
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Ein geselliges Beisammensein im neuen Treffpunkt der Volkssolidarität.
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Das Smartphone ersetzt einen prall gefüllten riesigen Koffer. Wir packen diesen Koffer in unserer Verantaltungsreihe Stück für Stück gemeinsam mit Ihnen, unseren Veranstaltungsgästen, aus. Erleben Sie den Nutzen rund um das kleine Wunderwerk in unserer Tasche.
Wir bitten um unbedingte Anmeldung unter Tel. 0151 67 02 26 89 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr
Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Jeden Donnerstag, ab 13 Uhr – Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung, Vorsorge- und Gesundheitsvollmacht durch unsere Expertin Carola Oerterer, damit im Falle des Falles nichts dem Zufall überlassen bleibt. Anmeldung unter Tel. 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Achtung! Zusätzlich sind wir im Rahmen der Gesundheitswoche von REKIS (www.rekis.sozialpark.de) mit kurzen Vorträgen am Mittwoch, 19. Oktober ab 11 Uhr zu o. g. Thema zu Gast.
Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr
Die Volkssolidarität lädt zum Treffen der Kreativ- und Malgruppe im
Promenaden-Treff ein.
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Ein geselliges Beisammensein im neuen Treffpunkt der Volkssolidarität.
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Die Volkssolidarität lädt zum Kegeln auf der Kegelbahn in Eggersdorf ein.
Leitung: D. Herms
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Hast du Lust dich gemeinsam mit anderen Jugendlichen in einer coolen Sporthalle zu bewegen? Fußball, Volleyball, Basketball, Tischtennis, Badminton, Parcours und vieles mehr.
Wann: Immer freitags, 15-17
Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Ab 15:00 Uhr bis 18:00 habt Ihr die Möglichkeit mit einem Afterwork Dive ins Wochenende zu tauchen.
Anschließend findet unser Nachttauchen statt.
Preis 10.00 Euro pro Person
Bitte meldet euch an:
mit Ernährungsberaterin Larissa Schulz von Healthyorbis (Austausch, gemeinsames Kochen und Genießen)
begrenzte Plätze, bitte unbedingt anmelden!
Thema: „Hühnersuppe für die Seele – Oxymel herstellen“
Preis: 5 € pro Person
Frauen sind schärfer, als Mann glaubt – Mit Volldampf in den Lachkrampf
Ein „Best-of-Programm“ Machwerk präsentiert knallharten Humor über Paare,
Paarung, Kennenlernen und wieder loswerden. Inklusive exzellentem 3-Gänge-Menü.
Preis: ab 59,00 EUR
Buchungslink Link öffnet in neuem Fenster
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Telefon: 03341/3469-0 Link öffnet in neuem Fenster
Internetseite: https://www.burghotel-strausberg.de/ Link öffnet in neuem Fenster
„Gut GinFormiert“ – Die Reise durch den Wacholderbusch
Dieses Event stellt eine Mischung aus Seminar und Tasting dar. Zunächst führen wir dich in das Thema Gin ein und erzählen Geschichtliches, berichten über Herstellungsmethoden und erklären, worauf es beim Verkosten von Gin wirklich ankommt.
Als Teilnehmer der Gin Verkostung kannst du während des Theorieteils aufmerksam lauschen aber natürlich auch jederzeit Fragen stellen. Unser Gin-Experte wird diese sicher beantworten können! Nach dem theoretischen Teil, der etwa 15-25 Minuten in Anspruch nimmt, geht es schließlich zur Verkostung.
Ablauf des Gin Tastings:
1. Wir schenken die Spirituose pur (bzw. mit ein wenig Wasser verdünnt) aus, um den Gin als solchen zu schmecken.
2. Wir schenken Gin mit verschiedenen Fillern (versch. Tonic Water bzw. Tonic Syrup) als Gin + Tonic aus. So kannst du die Unterschiede von verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten eines Gin + Tonic schmecken.
Im Preis 59 € sind inbegriffen:
5-6 verschiedene Gins
Wasser und Brot zum Neutralisieren
Alle Inhalte als Broschüre
Info und Buchung: https://patrizier.eu/veranstaltungen/Link öffnet in neuem Fenster
Die Stadtwerke Gruppe Strausberg veranstaltet jährlich im November ein kleines Drachenfliegerfest auf dem Gelände des Sport- und Erholungsparks in der Strausberger Vorstadt. „Macht die triste Jahreszeit bunt!“, wie schon in den Vorjahren hatte die Stadtwerke Gruppe Strausberg unter diesem Motto zum Drachenfliegerfest eingeladen.
„Die Veranstaltung eignet sich hervorragend für Familien, denn während die Kinder ihre Drachen steigen lassen, können sich Eltern und Großeltern bei Bratwurst und Glühwein eine kleine Auszeit gönnen, aber selbstverständlich ist jeder bei uns herzlich willkommen“, so Irina Kühnel, Geschäftsführerin in der Unternehmensgruppe in einem Interview mit Strausberg-live Link öffnet in neuem Fenster im Jahr 2021.
Veranstalter:
Stadtwerke Gruppe Strausberg
Tel.: 03341 / 345 114 Link öffnet in neuem Fenster
presse@sgs-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
Die Pilzexkursionen finden an den geplanten Terminen von: 9-12 Uhr statt.
Der Treffpunkt wird nach Anmeldung per Mail abgesprochen.
Preis 30€ Erwachsener 10€ Kinder
Mitbringen: Korb & Messer
Das mitbringen von Haustieren ist nicht gestattet.
Anmeldung: ad@die-kaffeepause.deLink öffnet in neuem Fenster
Informationen: https://www.die-kaffeepause.de/de/ Link öffnet in neuem Fenster
1. offener regionaler Karate Strausberg Cup
Informationen: https://karateschule-strausberg.de/jahresplan/Link öffnet in neuem Fenster
Mailadresse: info@karateschule-strausberg.deLink öffnet in neuem Fenster
Erntedankfest auf dem Kinderbauerhof Roter Hof Strausberg
Informationen: https://sterematbsg.de/kinderbauernhof-roter-hof/Link öffnet in neuem Fenster
Kräuterwanderung Herbstschätze
Der Oktober hat begonnen und so langsam schleicht sich Ruhe in die Kräuterwelt ein. Dennoch findet sich so einiges an Bäumen, auf der Wiese und unter der Erde. Sie lernen bei dieser naturkundlichen Wanderung die Besonderheiten einzelner Kräuter, deren Wirkung und Verwendung in Küche und Hausapotheke kennen und erfahren.
Der häufigste Treffpunkt ist auf dem Parkplatz vom Roten Hof in der Nähe der Nordspitze vom Straussee.
Mein Hund Luna ist stets mein treuer Begleiter – auch auf meinen Kräuterwanderungen! Falls Sie das nicht möchten, geben Sie mir bitte Bescheid.
Die Kräuterwanderungen finden in der Regel erst ab 5 Teilnehmern statt. Wenn sich nicht genügend angemeldet haben, wird der Termin verschoben.
Alles was Sie mitbringen musst, ist gute Laune, ein/e Messer/Schere und ein Behältnis zum Sammeln.
Für Ihre Sicherheit ist ein Zecken- und ggf Sonnenschutz, sowie angemessene Bekleidung wichtig.
Außerdem empfehle ich etwas zum Schreiben mitzubringen, so kannst du Infos, die du besonders wichtig findest, später noch einmal nachlesen und so besser merken.
Kosten pro Person: 24 €
Kurs- und Wanderleitung: Larissa Schulz
Webseite: http://healthyorbis.de/Link öffnet in neuem Fenster
Anmeldung: kraeuterwanderung@healthyorbis.deLink öffnet in neuem Fenster
Kräuterwanderung Herbstschätze mit Denise Siebert
Im Herbst färben sich die Blätter bunt und es reifen viele Wildfrüchte wie Sanddorn, Hagebutten, Holunder, Weißdorn und Schlehe heran. Außerdem finden wir wertvolle Samen und Nüsse.
Wir schauen uns all die Herbstschätze an und erkunden wie man sie in der Küche und der Kräuterheilkunde einsetzen kann.
Wir finden auch noch Klassiker wie Brennnessel, Spitzwegerich und Schafgarbe.
Ihr bekommt Tipps zum Sammeln und Verarbeiten der Herbstschätze. Ich zeige euch z.B. wie man Sanddorn-Öl ansetzt oder Hagebutten-Pulver herstellt.
Gemeinsam erkunden wir auf meinen Kräuterwanderungen die Wild- und Heilkräuter vor unserer Haustür.
Das erwartet Sie:
Infos und Buchung: https://www.kraeuterwirtschaft.de/Link öffnet in neuem Fenster
Mail: info@kraeuterwirtschaft.deLink öffnet in neuem Fenster
…von und mit Schauspieler und Entertainer Peter Thomsen
Es darf herzhaft gelacht werden, wenn Peter Thomsen 3 Berliner Originale parodiert und das Gestern und Heute in der Hauptstadt Berlin auf“s Korn nimmt. Erleben Sie den Hauptmann von Köpenick, den kauzigen Pensionär Paule Retzlaff oder Taxifahrer Benno Beidokat.
Bemerkenswert ist, dass neben den Lied- und Textbeiträgen (Zille, Reutter, Tucholsky, Thomsen…) historisch Informatives in sehr heiterer Form mitgeliefert wird. Sketch + Couplet = Bon Amüsement, für ein Publikum jeder Altersstruktur.
Inklusive kulinarischem 3-Gänge-Menü
Beginn: 18:00 Uhr Buchungslink Link öffnet in neuem Fenster
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Tel.: 03341 / 346 90 Link öffnet in neuem Fenster
E-Mail: reception@burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
www.burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
Unsere Kartenspieler laden zu einem geselligen Skat – Nachmittag ein.
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Ein geselliges Beisammensein im neuen Treffpunkt der Volkssolidarität.
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg Was? Nationalsozialistische Verfolgungen haben auch in Strausberg stattgefunden? Was war das Landesjugendheim und wer waren die Jugendlichen, die dort lebten? Wer waren die Menschen auf den Stolpersteinen und gab es Menschen, die Ihnen geholfen haben? Wenn du diese oder anderen Fragen auf den Grund gehen und gemeinsam mit anderen Jugendlichen mehr dazu herausfinden möchtest, dann bist du herzlich willkommen!
Wann: Immer montags 16-18 Uhr
Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Seniorengymnastik bzw. Seniorensport der Volkssolidarität mit Frau Mayfahrt
Für alle Veranstaltungen ist aus Kapazitätsgründen eine Voranmeldung erforderlich!
JuHu-Treff Du hast Lust andere Jugendliche zu treffen, unseren neuen Jugend-Raum mitzugestalten, gemeinsam zu kochen, zu spielen, Workshops zu machen oder einfach nur abzuhängen? Dann komm vorbei!
Wann: Immer dienstags, 14-19 Uhr
Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Die Volkssolidarität lädt zum Sport in der SEP-Judohalle ein.
Leitung: M. Konrad
Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Die Volkssolidarität lädt ein: Skat und Rommé sind heute angesagt – die Kartenspieler treffen sich.
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Ein geselliges Beisammensein im neuen Treffpunkt der Volkssolidarität.
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Das Smartphone ersetzt einen prall gefüllten riesigen Koffer. Wir packen diesen Koffer in unserer Verantaltungsreihe Stück für Stück gemeinsam mit Ihnen, unseren Veranstaltungsgästen, aus. Erleben Sie den Nutzen rund um das kleine Wunderwerk in unserer Tasche.
Wir bitten um unbedingte Anmeldung unter Tel. 0151 67 02 26 89 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr
Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Jeden Donnerstag, ab 13 Uhr – Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung, Vorsorge- und Gesundheitsvollmacht durch unsere Expertin Carola Oerterer, damit im Falle des Falles nichts dem Zufall überlassen bleibt. Anmeldung unter Tel. 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Achtung! Zusätzlich sind wir im Rahmen der Gesundheitswoche von REKIS (www.rekis.sozialpark.de) mit kurzen Vorträgen am Mittwoch, 19. Oktober ab 11 Uhr zu o. g. Thema zu Gast.
Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr
Die Volkssolidarität lädt zum Treffen der Kreativ- und Malgruppe im
Promenaden-Treff ein.
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Ein geselliges Beisammensein im neuen Treffpunkt der Volkssolidarität.
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Die Volkssolidarität lädt zum Kegeln auf der Kegelbahn in Eggersdorf ein.
Leitung: D. Herms
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Hast du Lust dich gemeinsam mit anderen Jugendlichen in einer coolen Sporthalle zu bewegen? Fußball, Volleyball, Basketball, Tischtennis, Badminton, Parcours und vieles mehr.
Wann: Immer freitags, 15-17
Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
In unserer angeleiteten altersübergreifenden Arbeitsgruppe lassen wir uns von einer Fachfrau inspirieren und lernen, worauf es beim Fotografieren ankommt, damit das Bild mehr als ein Schnappschuss wird.
Termine vierzehntägig, jeweils am Freitag, 15-17 Uhr, Leitung Christine Schneider.
Wir bitten um eine Kostenbeteiligung von monatlich 5 Euro.
Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Oktoberfest im Volkshaus Strausberg
Dirndl und Lederhosen sind natürlich gern gesehen.
Speisen: á la carte oder Haxe, Weißwurst, Brezeln in der Zeit von 18:00-22 Uhr
Musik und Programm:
Ein einzigartiges Oktoberfest Programm bringt Stimmung ins Haus bis auch der letzte auf den Tischen tanzt!!!
Ticket Preis: 15,00€
Ticketlink:https://volkshausevents.ticket.io/r1y1fgmq/Link öffnet in neuem Fenster
Megy B lädt zu einem märchenhaft schönen Travestie-Showabend mit musikalisch-frecher Comedy Illusion ein.
Entertainment vom Feinsten.
Inkl. 3-Gänge-Menü.
Beginn: 19.00 Uhr
Preis: ab 59,00 €
Buchungslink Link öffnet in neuem Fenster
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Tel.: 03341 / 346 90 Link öffnet in neuem Fenster
E-Mail: reception@burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
www.burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
„Rum verstehen“ – Einführung ins Zuckerrohr-Destillat
Dieses Event stellt eine Mischung aus Seminar und Tasting dar. Zunächst führen wir dich in das Thema Rum ein und erzählen Geschichtliches, berichten über Herstellungsmethoden und erklären, worauf es beim Verkosten von Rum wirklich ankommt. Nach dieser theoretischen Einführung geht es ans Probieren – die ersten Flaschen werden geöffnet!
Du probierst feinen Rum aus den verschiedensten Ecken der Welt. Schließlich widmen wir uns Flasche für Flasche und du probierst beispielsweise den beliebten Botucal Reserva Exclusiva aus Venezuela, den Ron-Prohibido (der „verbotene Rum“ aus Mexiko), den neuen Don Papa Baroko von den Philippinen und einige andere. Ansonsten fühlt sich dieses Rum-Tasting an wie eine Reise durch die Karibik, Süd- und Mittelamerika.
Im Preis von 65 € sind inbegriffen:
6-8 Rumsorten
Wasser und Brot zum Neutralisieren
Alle Inhalte als Broschüre
Info und Buchung: https://patrizier.eu/veranstaltungen/Link öffnet in neuem Fenster
Gelb und orange leuchtende Wälder, Indian-Summer Feeling, die letzten wärmenden Sonnenstrahlen und man hört nur das Blätterrascheln bei jedem Schritt. Die Schönheit der Natur um den Ihlandsee wirkt wunderbar inspirierend und lässt die Genüsse des Herbstes spürbar werden.
Am Ihlandsee angekommen, geht es ein kurzes sanftes Stück bergab und schon ist der Rundweg um den See erreicht. Ein schöner Spaziergang, da der See komplett vom Wald umgeben ist. Die Atmosphäre ist idyllisch und ruhig und somit ideal für eine kleine Auszeit.
Dauer: ca. 3,5 Stunden auf 8 Kilometer
Wir empfehlen zu jeder Wanderung die Mitnahme von Rucksackverpflegung, insbesondere Getränken!
Teilnahmegebühren je Wanderung
Karten sind ab sofort auch im Vorverkauf erhältlich!
regulär: 3,00 € p. P.
ermäßigt: 2,00 € p. P.
(Ermäßigung gilt für Kinder bis 6 Jahre, Schüler, Studenten,
Schwerbeschädigte sowie ALG II-Empfänger)
Unsere schöne Region auf eigene Faust entdecken? Kein Problem Link öffnet in neuem Fenster.
Veranstalter:
Stadt- und Touristinformation Strausberg
August-Bebel-Straße 1
15344 Strausberg
Tel.: +49 (0) 3341 31 10 66 Link öffnet in neuem Fenster
touristinfo@stadt-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
www.stadt-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
Let the evening beGIN!!!
Probieren Sie Gin aus aller Welt.
Eintrittskarten an der Information im Markt erhätllich.
Preis pro Person: 35 €
Weitere Infos: https://www.edeka.de/eh/minden-hannover/edeka-center-friedebold-herrenseeallee-15/veranstaltungen.jspLink öffnet sich in neuem Fenster
Feiern Sie eine der erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte live und in Schlaghosen, präsentiert von DS Enterntainment und garniert mit einem erlesenen Gänge-Menü.
Beginn 19:00 Uhr
Preis: ab 85,00 Euro
Buchungslink Link öffnet in neuem Fenster
Reservierung:
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Tel.: 03341 / 346 90 Link öffnet in neuem Fenster
E-Mail: reception@burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
www.burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
über 100 Jahre Schmunzelmeister Getreu seinem Markenzeichen “Noch’n Gedicht“ präsentiert Hanno Loyda – frisch verpackt, mit Melodien überschüttet, singend und musizierend – die beliebtesten doppel- und
dreideutigen Gereimt- und Ungereimtheiten des deutschen Oberschelms. Von den „Vierzeilern“ über „die Made“ bis zu „Klassisches“ und „Ritter Fips“ ist alles dabei. Hierbei wird Heinz Erhardt weder imitiert noch parodiert sondern zeitgemäß interpretiert. Durch die einfließenden biographische Details wird das Programm zu einer echten Hommage an den „Schmunzelmeister der Nation“.
Buchungslink Link öffnet in neuem Fenster
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Tel.: 03341 / 346 90 Link öffnet in neuem Fenster
E-Mail: reception@burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
www.burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
Kräuterwanderung Herbstschätze mit Denise Siebert
Im Herbst färben sich die Blätter bunt und es reifen viele Wildfrüchte wie Sanddorn, Hagebutten, Holunder, Weißdorn und Schlehe heran. Außerdem finden wir wertvolle Samen und Nüsse.
Wir schauen uns all die Herbstschätze an und erkunden wie man sie in der Küche und der Kräuterheilkunde einsetzen kann.
Wir finden auch noch Klassiker wie Brennnessel, Spitzwegerich und Schafgarbe.
Ihr bekommt Tipps zum Sammeln und Verarbeiten der Herbstschätze. Ich zeige euch z.B. wie man Sanddorn-Öl ansetzt oder Hagebutten-Pulver herstellt.
Gemeinsam erkunden wir auf meinen Kräuterwanderungen die Wild- und Heilkräuter vor unserer Haustür.
Das erwartet Sie:
Infos und Buchung: https://www.kraeuterwirtschaft.de/Link öffnet in neuem Fenster
Mail: info@kraeuterwirtschaft.deLink öffnet in neuem Fenster
Ein Kammerkonzert zugunsten des Fördervereins der Kreismusikschule Märkisch-Oderland
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart
Antonin Dvorak
Zoltan Kodaly
Veranstaltungsort: TonHalle, Kreismusikschule Strausberg
Tickets: 18,00 EUR pro Person
Erhältlich in der Stadt- und Touristinformation Strausberg
Stadt- und Touristinformation Strausberg
August-Bebel-Straße 1
15344 Strausberg
Telefon: 03341 311066 Link öffnet in neuem Fenster
E-Mail: touristinfo@stadt-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
Unsere Kartenspieler laden zu einem geselligen Skat – Nachmittag ein.
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Ein geselliges Beisammensein im neuen Treffpunkt der Volkssolidarität.
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg Was? Nationalsozialistische Verfolgungen haben auch in Strausberg stattgefunden? Was war das Landesjugendheim und wer waren die Jugendlichen, die dort lebten? Wer waren die Menschen auf den Stolpersteinen und gab es Menschen, die Ihnen geholfen haben? Wenn du diese oder anderen Fragen auf den Grund gehen und gemeinsam mit anderen Jugendlichen mehr dazu herausfinden möchtest, dann bist du herzlich willkommen!
Wann: Immer montags 16-18 Uhr
Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Die Volkssolidarität lädt zum neuen Treffpunkt ein: Es ist wieder Bingo-Zeit!
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Seniorengymnastik bzw. Seniorensport der Volkssolidarität mit Frau Mayfahrt
Für alle Veranstaltungen ist aus Kapazitätsgründen eine Voranmeldung erforderlich!
JuHu-Treff Du hast Lust andere Jugendliche zu treffen, unseren neuen Jugend-Raum mitzugestalten, gemeinsam zu kochen, zu spielen, Workshops zu machen oder einfach nur abzuhängen? Dann komm vorbei!
Wann: Immer dienstags, 14-19 Uhr
Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Die Volkssolidarität lädt zum Sport in der SEP-Judohalle ein.
Leitung: M. Konrad
Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Familienkräuterwanderung mit Smoothieverkostung
Eine Kräuterwanderung findet ab 5 Personen statt. Bitte bringe deine gefüllte Trinkflasche, ein Messer / eine Schere und ein Sammelbehältnis mit.
Für deine Sicherheit ist ein Zecken- und ggf Sonnenschutz, sowie angemessene Bekleidung wichtig.
Außerdem empfehle ich dir etwas zum Schreiben mitzubringen, so kannst du Infos, die du besonders wichtig findest, später noch einmal nachlesen und so besser merken.
Kurs- und Wanderleitung: Larissa Schulz
Webseite: http://healthyorbis.de/Link öffnet in neuem Fenster
Anmeldung: kraeuterwanderung@healthyorbis.deLink öffnet in neuem Fenster
Die Volkssolidarität lädt ein: Skat und Rommé sind heute angesagt – die Kartenspieler treffen sich.
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Als Weltanschauungsgemeinschaft wollen wir ein Forum für Debatten zu grundlegenden Fragen über Mensch, Natur und Gesellschaft führen. Dabei orientieren wir uns an humanistischen Prinzipien. Wir treffen uns monatlich zu sachlicher Information und geistigem Austausch.
26. April, 14.30 Uhr. „human kind“ – ein Buch für junge Menschen zur aktiven Lebensgestaltung.
Auf dessen Grundlage wollen wir uns darüber austauschen, welches Bild wir von der heutigen jungen Generation haben. Wie ist das Verhältnis zwischen Jung und Alt?
Zu Gast: Thomas Fehse, Leiter der Abteilung Jugend. Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg KdöR.
Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Ein geselliges Beisammensein im neuen Treffpunkt der Volkssolidarität.
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Das Smartphone ersetzt einen prall gefüllten riesigen Koffer. Wir packen diesen Koffer in unserer Verantaltungsreihe Stück für Stück gemeinsam mit Ihnen, unseren Veranstaltungsgästen, aus. Erleben Sie den Nutzen rund um das kleine Wunderwerk in unserer Tasche.
Wir bitten um unbedingte Anmeldung unter Tel. 0151 67 02 26 89 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr
Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
In ihrem neuen Lesekonzert „Nachtgedanken“ nähert sich die Sängerin und
Schauspielerin Patricia Prawit dem Mythos der Marlene Dietrich von einer
bisher ungekannten Seite. Mit einer unterhaltenden Mischung aus Anekdoten,
Bildern und Musik gibt Sie den Zuschauern einen etwas anderen Einblick in das Leben
der Ausnahme-Künstlerin.
Eintritt: 10 €
Anmeldung: 03341-423192Link öffnet in neuem Fenster
Jeden Donnerstag, ab 13 Uhr – Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung, Vorsorge- und Gesundheitsvollmacht durch unsere Expertin Carola Oerterer, damit im Falle des Falles nichts dem Zufall überlassen bleibt. Anmeldung unter Tel. 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Achtung! Zusätzlich sind wir im Rahmen der Gesundheitswoche von REKIS (www.rekis.sozialpark.de) mit kurzen Vorträgen am Mittwoch, 19. Oktober ab 11 Uhr zu o. g. Thema zu Gast.
Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr
Die Volkssolidarität lädt zum Treffen der Kreativ- und Malgruppe im
Promenaden-Treff ein.
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Ein geselliges Beisammensein im neuen Treffpunkt der Volkssolidarität.
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Die Volkssolidarität lädt zum Kegeln auf der Kegelbahn in Eggersdorf ein.
Leitung: D. Herms
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Hast du Lust dich gemeinsam mit anderen Jugendlichen in einer coolen Sporthalle zu bewegen? Fußball, Volleyball, Basketball, Tischtennis, Badminton, Parcours und vieles mehr.
Wann: Immer freitags, 15-17
Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Eine Hommage an Margaret Rutherford, Peter Falk und Louis de Funès. Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit Inspektor Columbo, Miss Marple und dem Gendarmen von Saint Tropez.
inkl. kulinarischem 4-Gänge-Menü
Youtube Link – Trailer „Legenden sterben nie“ Link öffnet in neuem Fenster
Beginn: 19:00 Uhr
Preis: ab 74,00 Euro
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Tel.: 03341 / 346 90 Link öffnet in neuem Fenster
E-Mail: reception@burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
www.burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
„Whisky erleben“ – Vom New Make zu lang gereiftem Destillat
Was bedeutet das? Bei dieser Whisky Verkostung dreht sich alles um die Herstellung und die Lagerzeit. Deshalb beginnen wir das Tasting häufig mit einem sensationellen New Make (Rohdestillat wie es aus der Destille läuft). Danach steigern wir uns langsam hoch bis zu einem sehr lange gelagerten Whisky. Bei der Lagerung der Fässer spielt nicht nur die Zeit eine große Rolle, sondern auch der Fasstyp und das Klima. Das Seminar „Whisky erleben“ richtet sich damit an alle, die Whisky verstehen und in seiner ganzen Vielfalt erleben wollen.
Ablauf der Verkostung
Nach dem Theorieteil, der 15 – 25 Minuten dauert, beginnen wir mit der ersten Tasting-Runde, bei der es darum geht, jeden verkosteten Whisky im Glas, in der Nase und am Gaumen professionell zu analysieren. Wir lernen zusammen, Aromen und Intensität richtig einzustufen. Der Profi lässt den Whisky dabei gerne 30 Sekunden und mehr am Gaumen spielen. Unser Whisky-Sommelier erzählt die Geschichten zu den besonderen Tropfen, geht auf Herstellungsunterschiede und die Eigenarten der Regionen ein.
Zwischen den einzelnen Proben neutralisieren wir unsere Gaumen mit Brot und Wasser. So tasten wir uns von Whisky zu Whisky.
Im Preis von 65 € sind inbegriffen:
6-8 verschiedene Whiskysorten
Wasser und Biobrot zum Neutralisieren
Alle Inhalte als Broschüre
Info und Buchung: https://patrizier.eu/veranstaltungen/Link öffnet in neuem Fenster
Die Pilzexkursionen finden an den geplanten Terminen von: 9-12 Uhr statt.
Der Treffpunkt wird nach Anmeldung per Mail abgesprochen.
Preis 30€ Erwachsener 10€ Kinder
Mitbringen: Korb & Messer
Das mitbringen von Haustieren ist nicht gestattet.
Anmeldung: ad@die-kaffeepause.deLink öffnet in neuem Fenster
Informationen: https://www.die-kaffeepause.de/de/ Link öffnet in neuem Fenster
Wurzelworkshop
Kursleitung: Larissa Schulz
Webseite: http://healthyorbis.de/Link öffnet in neuem Fenster
Anmeldung: kraeuterwanderung@healthyorbis.deLink öffnet in neuem Fenster
Allein Prinzessin Antheas magisches Blut vermag es, das Königreich Aurasis vor den Mächten der
Dunkelheit zu schützen. Allerdings wird sie ausgerechnet am Tag ihrer
Vermählung überfallen und entführt.
Und zwar von niemand Geringerem als dem gefürchtetsten Krieger des
Bösen. Dieser scheint jedoch mit ganz eigenen Dämonen zu kämpfen…
Eintritt: 5 €
Anmeldung: 03341-314031 Link öffnet in neuem Fenster
Das Handelscentrum verwandelt sich in eine schaurig, schöne Kulisse mit Gruselstationen für die ganze Familie. Die kleinen Besucher können sich auf Süßes sonst gibt’s Saures-Stationen in den mit einem Kürbis gekennzeichneten Geschäften, eine coole Halloween-Rallye u.v.m. freuen.
Webseite: www.handelscentrum-strausberg.deLink öffnet in neuem Fenster
Unsere Kartenspieler laden zu einem geselligen Skat – Nachmittag ein.
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Ein geselliges Beisammensein im neuen Treffpunkt der Volkssolidarität.
Veranstalter:
Volkssolidarität Strausberg
Tel. 033413022599Link öffnet im neuem Fenster
Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg Was? Nationalsozialistische Verfolgungen haben auch in Strausberg stattgefunden? Was war das Landesjugendheim und wer waren die Jugendlichen, die dort lebten? Wer waren die Menschen auf den Stolpersteinen und gab es Menschen, die Ihnen geholfen haben? Wenn du diese oder anderen Fragen auf den Grund gehen und gemeinsam mit anderen Jugendlichen mehr dazu herausfinden möchtest, dann bist du herzlich willkommen!
Wann: Immer montags 16-18 Uhr
Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Seniorengymnastik bzw. Seniorensport der Volkssolidarität mit Frau Mayfahrt
Für alle Veranstaltungen ist aus Kapazitätsgründen eine Voranmeldung erforderlich!
JuHu-Treff Du hast Lust andere Jugendliche zu treffen, unseren neuen Jugend-Raum mitzugestalten, gemeinsam zu kochen, zu spielen, Workshops zu machen oder einfach nur abzuhängen? Dann komm vorbei!
Wann: Immer dienstags, 14-19 Uhr
Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster