© 2025 Stadt Strausberg

Veranstaltungskalender

Kultur & Tourismus

  • Startseite
  • Kultur & Tourismus
  • Touristinformationen
  • Veranstaltungen

Veranstaltungen

Juni 2024

Ergebnisse werden geladen...

„Wanderlust durch Naturschönheiten“ mit Manuela Grundmann

Die erfrischende Morgenluft, der strahlend blaue Himmel (sofern das Wetter mitspielt) und die bereits sommerlichen Temperaturen schaffen eine angenehme Atmosphäre.
Unsere Tour startet bei der Imkerei Lahres und führt uns zur imposanten Pyramide Garzau, bevor wir weiter zum malerischen Ruhlsdorfer Bruch aufbrechen. Unterwegs besteht sogar die Möglichkeit, mit etwas Glück, noch die blühenden Orchideen zu bewundern. Der Natursee Brandsee und der langgestreckte Langer See runden das idyllische Panorama ab. Ein wahres Fest für die Sinne und eine Reise in die Schönheit der Natur.

Start: Parkplatz Imkerei Lahres (9 km, 4 Std.)

Teilnahmegebühren je Wanderung
Karten sind ab sofort auch im Vorverkauf erhältlich!
regulär: 5,00 € p. P.
ermäßigt: 3,00 € p. P.
(Ermäßigung gilt für Kinder bis 6 Jahre, Schüler, Studenten,
Schwerbeschädigte sowie ALG II-Empfänger)

Achtet bitte auch auf unsere Haftungsausschlusserklärung, die bei jeder Wanderung ausliegt oder online unter www.strausberg.de/rad-und-wandern Link öffnet in neuem Fenster zu finden ist.

Veranstalter:
Stadt- und Touristinformation Strausberg
August-Bebel-Straße 1
15344 Strausberg
Tel.: +49 (0) 3341 31 10 66 Link öffnet in neuem Fenster
touristinfo@stadt-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
www.stadt-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

Kulturwanderung „Geschichtsprächtiges Buckow“

Start: S-Bahnhof Strausberg (10 km, 8 Std.)

Tauche ein in die malerische Welt von Buckow, die bereits Theodor Fontane als „ländliche Schönheit, die mit nacktem Fuß in den See tritt und unter Weidenzweigen ihr Haar flicht“ beschrieb. Es scheint, als hätte der berühmte Literat die zauberhaften Reize Buckows als Erster entdeckt.

Umgeben von Wäldern bietet der Panoramarundweg um den Schermützelsee eine atemberaubende Aussicht auf die Hügellandschaft. Hier offenbaren sich die faszinierenden Spuren von Schluchten und Kehlen, geformt während der Eiszeit vor vielen tausend Jahren.

Erlebe die Schönheit und Geschichte Buckows auf diesem einladenden Pfad.

Kosten: zzgl. 10,80 €  Fahrkosten pro Person + 7,00 €  Buckower Kleinbahn
Mögliche Einkehr:  Am Ende der Tour am Markt,  optional: Besuch des Kleinbahnmuseums (Eintritt 2,00 €)

Zyklusworkshop

In diesem Workshop erfährst du mehr über deine 4 Zyklusphasen.

Wir arbeiten jede einzelne Zyklusphase aus, um sie besser zu visualisieren und zu verstehen.
Dabei lernst du, wie du bewusster mit deinem Zyklus umgehen kannst und wie du dich und deinen Körper in den unterschiedlichen Phasen unterstützt.

+ Was hat der Heißhunger auf Süßes in der violetten Phase auf sich?
+ Wie komme ich mit normalen Regelschmerzen und PMS besser klar?
+ Und hat alles einen Zusammenhang?

Zum Abschluss stellen wir eine Teemischung die dich bei Unwohlsein oder Schmerzen während der Periode unterstützen kann.
Das und noch mehr erfährst du im Zyklusworkshop, jeden ersten Mittwoch im Monat.
Zum Abschluss mischst du unter Anleitung deinen eigenen Tee gegen Periodenschmerzen und für mehr Entspannung in der Mondzeit.
jeweils von 17:00 – ca 20:00 Uhr
Kosten: 45€
Wo: Im Fotostudio „Landluftleben Fotografie“, Große Straße 29 15344 Strausberg

Kontaktdaten: Larissa Schulz
kraeuterwanderung@healthyorbis.de Link öffnet in neuem Fenster
0152 22113167 Link öffnet in neuem Fenster

Gründer- und Unternehmertag Ostbrandenburg

2. Gründer- und Unternehmertag 2024

Das einsA Gründungszentrum der STIC Wirtschaftsfördergesellschaft MOL mbH, die IHK
Ostbrandenburg und die HWK Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg veranstalten den
„Gründer- und Unternehmertag Ostbrandenburg“ auf dem STIC-Gelände in Strausberg.

 

STIC Gelände TP 6
STIC Wirtschaftsfördergesellschaft MOL
Garzauer Chaussee 1a
15344 Strausberg

S5-Action

In Zusammenarbeit mit dem Jugendclub Vorstadt und den jungen Humanisten entstand eine abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe, bei der Kinder und Jugendliche Spaß haben können.
Eine Paddeltour, Workshops oder Outdoorspiele – zu jedem Termin gibt es etwas Neues zu entdecken. Seid also dabei, wenn am 7. Juni die Action am S-Bahnhof in Strausberg Vorstadt beginnt.

weitere Informationen: https://humanistisch.de/juhu-mol Link öffnet in neuem Fenster

Veranstalter:
Junge Humanist*innen Märkisch Oderland
August- Bebel Straße 2
15344 Strausberg

Schnupper-Kräuterwanderung

Du bist dir noch nicht ganz sicher, was Wildkräuter für dich bedeuten sollen?
Dann ist die Schnupperkräuterwanderung vielleicht genau das Richtige für dich.

In den 60 Minuten kannst du in dich hineinfühlen, ob du dich mit den Wilpflanzen mehr beschäftigen möchtest, oder lieber nicht.
Die Kurse sind auch für Kinder geeignet und starten immer 17 Uhr.

Anmeldung unter:
E-Mail: kraeuterwanderung@healthyorbis.deLink öffnet im neuem Fenster
Tel.: 0152 22113167Link öffnet im neuem Fenster

Weitere Infos findest du auf : www.healthyorbis.deLink öffnet im neuem Fenster  

Workshop – Kräuterweine und Liköre

11:00 bis 14:00 Uhr
Roter Hof
Parkplatz Roter Hof
15344 Strausberg

Eine Art die Wildkräuter zu konservieren, ist das Herstellen von Kräuterweinen und Likören.
Diese können als aromatischer Drink genossen werden oder für Heilzwecke gebrauch finden.
Nicht zu vergessen ist das einmalige Geschenk, welches auf Geburtstagen oder als nette Geste immer gut ankommt.

Bei diesem Workshop gehen wir im ersten Teil die Wildkräuter sammeln. Wir sprechen ausführlich über dessen Wirkung und Bestimmungsmerkmale und suchen uns die passenden Wildkräuter für einen Wein und Likör aus.

Im zweiten Teil werden wir in einem Workshop Raum die Kräuter verarbeiten.
Jede:r darf sich einen Kräuterwein und einen Likör mitnehmen.

Das erwartet Dich:

  • eine Kräuterwanderung
  • das gemeinsame Sammeln der Zutaten
  • leckeren Kuchen vom Bioladen Strausberg
  • das gemeinsame Verarbeiten der Wildkräuter zu Wein & Likör
  • zwei selbst hergestellte Produkte zum Mitnehmen
  • ein Script mit allen wichtigen Info´s und Rezepten

Anmeldung unter:
E-Mail: kraeuterwanderung@healthyorbis.deLink öffnet im neuem Fenster
Tel.: 0152 22113167Link öffnet im neuem Fenster

Weitere Infos findest du auf : www.healthyorbis.deLink öffnet im neuem Fenster  

10. Galakonzert des Landespolizeiorchesters Brandenburg

In diesem Jahr feiert die Konzertreihe des Landespolizeiorchesters
Brandenburg in Märkisch-Oderland ihr 10. Jubiläum. Zu diesem Jubiläumskonzert
– dieses Jahr in Strausberg – lade ich Sie herzlich ein.
Gemeinsam mit dem Martin-Heinze-Fonds wollen wir an diesem
Abend die schöne Tradition der Galakonzerte fortführen und
damit Ihnen allen – den Bürgerinnen und Bürgern, den haupt- und
ehrenamtlichen Partnern der Polizei in Märkisch-Oderland – für die
jahrelange vertrauensvolle Zusammenarbeit danken.
Das Repertoire des Landespolizeiorchesters unter der Leitung von
Christian Köhler reicht von großen bläsersinfonischen Originalwerken
über Oper, Operette und Musical, bis hin zu Cross-Over-Projekten
aus Rock, Pop und Jazz. Lassen Sie sich überraschen.

Anmeldung unter: oeffentlichkeitsarbeit.pimol@polizei.brandenburg.de Link öffnet in neuem Fenster

oder: tel:+4933413301006 Link öffnet in neuem Fenster

 

ABC Schützen und Zuckertüten-Rund um den 1. Schultag

Im Strausberger Stadtmuseum gibt es vom 14. Juni 2024 bis 13. August 2024 eine Sonderausstellung ABC Schützen und Zuckertüten – Rund um den ersten Schultag zu besichtigen. 

Schnappschüsse zum Thema Abc-Schützen und Zuckertüten zum ersten Schultag
sind jetzt in einer neuen Sonderschau im Stadtmuseum Strausberg zu sehen. Die
Exponate stammen aus dem Archiv historische Alltagsfotografie von Susann
Hellemann und Lothar Binger. Die Kulturhistoriker haben auf Flohmärkten private
Fotoalben mit tausenden Bildern aus dem 19. und 20. Jahrhundert gefunden, die das
Leben der „normalen Menschen“ dokumentieren. Denn auch die seien wichtig, so die
Protagonisten. Sie waren bei der Eröffnung ihrer mittlerweile fünften Kooperation mit
dem Strausberger Museum dabei. Die Exponate könnten den Besuchern spannende
Einblicke ermöglichen und Erinnerungen wecken, so der Wunsch der Gastgeber.
Im 19. Jahrhundert entstand der Brauch, den Abc-Schützen zur Einschulung eine mit
Naschwerk gefüllte Zuckertüte zu überreichen, um den Schulbeginn zu versüßen. Mit
dieser Tüte in verschiedensten Variationen und festlich gekleidet posieren die
Schulanfänger voller Stolz vor der Kamera. Zuerst beim Fotografen im Atelier, später
vor der Familien-Kamera. Für die Kinder begann nun der so genannte Ernst des
Lebens mit Aufgaben und Pflichten. Der Start in den neuen Abschnitt wird feierlich
begangen und fotografisch festgehalten.
Etwa 100 solcher Bilder aus der Zeit von 1888 bis Anfang der 2000er umfasst die
Schau. Darüber hinaus biografische Notizen oder Berichte aus der Literatur sowie
historische Schulutensilien wie eine alte Bank, Tintenfässchen, Zeugnismappen und
etliche Fibeln aus ganz verschiedenen Zeiten.
Diese Ausstellung läuft bis Mitte August, also kurz vor und in den Ferien. Dennoch will
das Museum nicht nur Eltern und Kinder ansprechen, bei denen eine Einschulung ins
Haus steht, sondern alle. Schließlich waren Einschulungen für viele ein bedeutendes
Ereignis in der eigenen Biografie. Und wer selbst Bilder oder Erinnerungen beisteuern
möchte, kann diese auf einer Tafel im zweiten Geschoss ergänzen.
Die Ausstellung zu Strausberger Postkarten ist übrigens parallel im Erdgeschoss noch
weiterhin zu sehen.

Eine öffentliche feierliche Eröffnung findet am 14.06.2024 um 16 Uhr statt, dazu sind Besucher herzlichst eingeladen.

Kontakt:

tel:+49334123655 Link öffnet in neuem Fenster

E-Mail: stadtmuseum@stadt-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

 

Kinder- und Jugendfestival MOL

Erlebe eine spannendes Wochenende gemeinsam mit deiner Familie und deinen Freunden! Vom 15.-16. Juni 2024 kannst du dich auf das große Kinder- und Jugendfestival in Strausberg freuen.

Über 30 Beiträge von jungen Sängern und Tänzern aus Strausberg und der gesamten Region warten auf Dich. Der Samstag ist überwiegend den Strausberger Einrichtungen vorbehalten.

Veranstalter:
Förderkreis für künstlerische Jugendarbeit e.V.
kinder-und-jugend-festival-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Achtung! Verschiebung der Jubiläumsfeier in der Neuapostolischen Kirche

Verschiebung des 100-jährigen Jubiläums der Neuapostolischen Kirche Strausberg

Die Neuapostolische Kirche Strausberg wollte ihr 100-jähriges Bestehen am 15. und 16. Juni  mit einem Festprogramm unter dem Motto „Gott sei Dank“ feiern.
Leider müssen diese Termine aufgrund von notwendigen Baumaßnahmen verschoben werden.

Neue Termine im Herbst

Wegen der Bauarbeiten am Gebäude der Neuapostolischen Kirche in der Tolstoistraße wird das Jubiläumsfest auf den Herbst verlegt. Die genauen Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns darauf, das Jubiläum zu einem späteren Zeitpunkt gemeinsam zu feiern.

Neuapostolische Kirche 
Gemeinde Strausberg
Tolstoistr. 10
15344 Strausberg

Telefon: 030 4468770Link öffnet in neuem Fenster

 

Gatower Heide: Naturzauber, Geschichte und malerische Ausblicke mit Brigitte Pflug

Start: S-Bahnhof Strausberg (15 km, 9 Std.)

Auf geht’s zu einer reizvollen Wanderung durch die Rieselfelder zur Gatower Heide! Der Weg führt zum ehemaligen Flugplatz, entlang der Havel und zur imposanten Gatower Bockwindmühle. Genießt die Natur, entdeckt historische Orte und lasst euch von malerischen Ausblicken verzaubern. Eine perfekte Verbindung von Entspannung und Entdeckung!

Kosten: zgl. ca. 9 € Fahrtkosten pro Person
Mögliche Einkehr: Restaurant „Knusperhäuschen“

 

 

Workshop krautige Hausapotheke im Sommer

11:00 bis 14:30 Uhr
Larissa Schulz
Parkplatz Roter Hof
15344 Strausberg

In diesem Workshop stellen wir drei Produkte für die Sommer – Hausapotheke her, die zum Beispiel bei Insektenstichen unterstützen oder als kühlender Begleiter deinen Sommer noch schöner machen. Nach dem Workshop hast du das Know How, wie du die Hausmittelchen zu Hause ganz einfach selber machst.

Du lernst:
+ alte Hausmittelchen kennen
+ wie du sie zu Hause herstellst & anwendest
+ einzelne Kräuterpotraits z.B. Johanniskraut

Das erwartet dich:
+ eine entspannte Atmosphäre
+ Getränke & Snacks
+ alles über die krautige Hausapotheke
+ 3 Produkte die du mit nach Hause nimmst
+ 1 Handout zum Nachlesen & Nachmachen

Anmeldung unter:
E-Mail: kraeuterwanderung@healthyorbis.deLink öffnet im neuem Fenster
Tel.: 0152 22113167Link öffnet im neuem Fenster

Weitere Infos findest du auf : www.healthyorbis.deLink öffnet im neuem Fenster  

Heimspiel FC Strausberg

Die 1. Mannschaft des FC Strausberg spielt in der Saison 2023 / 2024 in der Landesklasse Nord.

Spielplan 1. Mannschaft in der Energie-Arena:
Fr. 12.04.2024 19:30  TuS Sachsenhausen II
Sa. 27.04.24 15:00 Blau-Weiß Gartz
Sa. 11.05.24 15:00 Oberkrämer
Sa. 30.05.24 15:00 VfB Gramzow
Sa. 15.06.24 15:00 Oberhavel Velten

weitere Infos unter:
www.fc-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

Gedenken zum 17. Juni

Zum Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR von 1953 lädt Bürgermeisterin Elke
Stadeler am 17. Juni um 15 Uhr zu einem kleinen Gedenken für die Opfer in
Strausberg ein. Am Gedenkstein vor der Barnim-Kaserne (Einfahrt Hennickendorfer
Chaussee) soll traditionell an sie erinnert werden.
Die Kaserne war Anfang der 1950er-Jahre im Bau. Arbeiter hatten sich an den
Streikaktionen beteiligt. Die Streikleitung wurde später zu langjährigen Haftstrafen
verurteilt.

Kräuterwanderung im Juni mit Smoothieverkostung

Oh Juni, du schöner Monat!
Nun ist auch unser Sonnenkraut, das Johanniskraut da, und noch viele andere mehr.
Entdecke die Kräuterwelt im Juni!
Neben Erkennungsmerkmale und Verwendungszweck der einzelnen Pflanzen, werden wir sie auch sammeln und im Anschluss zu einem leckeren Smoothie verarbeiten.

Anmeldung unter:
E-Mail: kraeuterwanderung@healthyorbis.deLink öffnet im neuem Fenster
Tel.: 0152 22113167Link öffnet im neuem Fenster

Weitere Infos findest du auf : www.healthyorbis.deLink öffnet im neuem Fenster  

Mittsommer im SEP

Sommerkino: „Mamma Mia“ (Teil 1)

Sitzmöglichkeiten: auf der Tribüne, auf mitgebrachten Decken oder im Liegestuhl
Versorgung: Hot Dogs, Popcorn und Getränke gibt es am Platz, eigene Versorgung möglich

Was machst Du bis zum Filmstart?
Entspannt mit einem Getränk im Grünen chillen, eine Kleinigkeit naschen, mit Freunden
quatschen oder ein-zwei Runden Wikinger-Schach (Kubb) spielen.
Und wenn es regnet?
…ziehen wir um in die SH35 und schauen den Film im Trockenen!

Wo? Im Sportpark, am Kombirasenplatz
Eintritt 5,- EUR pro Person

Sport- und Erholungspark
Sport- und Erholungspark 35
15344 Strausberg
www.sep-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

Sommerfest des Siedlerverein Gladowshöhe

Auf dem Festplatz in der Mittelstraße/ Ecke Waldstraße fährt der Siedlerverein Gladowshöhe e. V. ein buntes Programm für die ganze Familie auf.

 

Veranstalter:
Siedlerverein Gladowshöhe e.V.
Gladowshöher Mittelstraße 2c
15344 OT Gladowshöhe

9. Fest an der Fähre

Am Freitag laden die Stadtwerke Strausberg GmbH und die Sparkasse Märkisch-Oderland zum 9. Fest an der Fähre ein.
Es gibt ein buntes Kinderprogramm mit Show, Clown, Hüpfburgen, Sportmobil und Kinderschminken.
Walkacts, Stand-up-Comedy und eine kulinarische Schlemmermeile entlang der Karl-Liebknecht-Straße laden zum Verweilen und Feiern ein.

Veranstalter:
Stadtwerke Strausberg GmbH
Kastanienallee 38
15344 Strausberg
www.stadtwerke-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

Orgelsommer

Orgelsommer I mit Eun-Hee Hwang/Orgel und Carsten Gabriel/Trompete, Werke von Pallavicino, Purcell, Mendelssohn u.a.

Eintritt: 10 Euro
Ermäßigt: 8 Euro

St. Marienkirche Strausberg
Predigerstraße 2
15344 Strausberg
Tel. 03341 215532
E-Mail: t.kuhn@ekkos.de

    Bitte alle Felder mit einem * ausfüllen.