© 2025 Stadt Strausberg

Veranstaltungskalender

Kultur & Tourismus

  • Startseite
  • Kultur & Tourismus
  • Touristinformationen
  • Veranstaltungen

Veranstaltungen

August 2024

Ergebnisse werden geladen...

ABC Schützen und Zuckertüten-Rund um den 1. Schultag

Im Strausberger Stadtmuseum gibt es vom 14. Juni 2024 bis 13. August 2024 eine Sonderausstellung ABC Schützen und Zuckertüten – Rund um den ersten Schultag zu besichtigen. 

Schnappschüsse zum Thema Abc-Schützen und Zuckertüten zum ersten Schultag
sind jetzt in einer neuen Sonderschau im Stadtmuseum Strausberg zu sehen. Die
Exponate stammen aus dem Archiv historische Alltagsfotografie von Susann
Hellemann und Lothar Binger. Die Kulturhistoriker haben auf Flohmärkten private
Fotoalben mit tausenden Bildern aus dem 19. und 20. Jahrhundert gefunden, die das
Leben der „normalen Menschen“ dokumentieren. Denn auch die seien wichtig, so die
Protagonisten. Sie waren bei der Eröffnung ihrer mittlerweile fünften Kooperation mit
dem Strausberger Museum dabei. Die Exponate könnten den Besuchern spannende
Einblicke ermöglichen und Erinnerungen wecken, so der Wunsch der Gastgeber.
Im 19. Jahrhundert entstand der Brauch, den Abc-Schützen zur Einschulung eine mit
Naschwerk gefüllte Zuckertüte zu überreichen, um den Schulbeginn zu versüßen. Mit
dieser Tüte in verschiedensten Variationen und festlich gekleidet posieren die
Schulanfänger voller Stolz vor der Kamera. Zuerst beim Fotografen im Atelier, später
vor der Familien-Kamera. Für die Kinder begann nun der so genannte Ernst des
Lebens mit Aufgaben und Pflichten. Der Start in den neuen Abschnitt wird feierlich
begangen und fotografisch festgehalten.
Etwa 100 solcher Bilder aus der Zeit von 1888 bis Anfang der 2000er umfasst die
Schau. Darüber hinaus biografische Notizen oder Berichte aus der Literatur sowie
historische Schulutensilien wie eine alte Bank, Tintenfässchen, Zeugnismappen und
etliche Fibeln aus ganz verschiedenen Zeiten.
Diese Ausstellung läuft bis Mitte August, also kurz vor und in den Ferien. Dennoch will
das Museum nicht nur Eltern und Kinder ansprechen, bei denen eine Einschulung ins
Haus steht, sondern alle. Schließlich waren Einschulungen für viele ein bedeutendes
Ereignis in der eigenen Biografie. Und wer selbst Bilder oder Erinnerungen beisteuern
möchte, kann diese auf einer Tafel im zweiten Geschoss ergänzen.
Die Ausstellung zu Strausberger Postkarten ist übrigens parallel im Erdgeschoss noch
weiterhin zu sehen.

Eine öffentliche feierliche Eröffnung findet am 14.06.2024 um 16 Uhr statt, dazu sind Besucher herzlichst eingeladen.

Kontakt:

tel:+49334123655 Link öffnet in neuem Fenster

E-Mail: stadtmuseum@stadt-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

 

Stadtranderholung

bis 10:00 bis 16:00 Uhr
Kulturpark
Wriezener Straße
15344 Strausberg

Die alljährliche Stadtranderholung im Kulturpark ist ein Sommerferienangebot des Strausberger Bündnisses für und mit Familien in Kooperation mit folgenden Partnern: Kinder Jugend Familien Büro der Stadt Strausberg, Club Vorstadt, Bürgerverein Hegermühle e. V., SHS e.V., KSB e.V., AWO, JSV e.V., Missionscamp Oderbruch e.V.

Unter der Überschrift: Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist dieses Projekt entstanden, gewachsen und gehört seit 12 Jahren zum festen Bestandteil unserer Bündnisarbeit.

Es gibt jedes Jahr ein Motto, was sich in den Aktivitäten widerspiegelt. Die Aktionen und Aktivitäten finden sowohl in festgelegten Gruppen, als auch in der Gemeinschaft statt. Wir planen als Höhepunkt einen erlebnisreichen Ausflug mit allen Kindern. Am Freitag ist Familiennachmittag, bei einem leckeren Büfett und kleinem Programm und natürlich der alljährlichen Diashow lassen wir die Woche gemütlich ausklingen und freuen uns schon wieder auf das nächste Jahr.

Anmeldung: Anmeldung Camps – Missionscamp Oderbruch e.V. (missionscamp-oderbruch.org) Link öffnet in neuem Fenster

Veranstalter:
Strausberger Bündnis für und mit Familien
Frau Karoline Erping
15344 Strausberg
Tel.: +49 (0) 3341 38 12 17 Link öffnet in neuem Fenster
info@familienbuendnis-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
familienbuendnis-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

14. Strausberger Kinosommer

Jedes Jahr findet auf dem Marktplatz in der historischen Altstadt von Strausberg der Strausberger Kinosommer statt. Gezeigt werden lustige, spannende und auch kindergerechte Filme, die kurz zuvor auf www.kinosommer-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster veröffentlicht werden.

Eintrittspreise: folgen

Tickets gibt es an der Abendkasse.
Es stehen ca. 100 Stühle  zur Verfügung. Eigene Stühle dürfen mitgebracht werden.

Gewerbeverein Strausberger Altstadt e.V.
Thomas Frenzel
Große Straße 30
15344 Strausberg
Tel.: +49 (0) 3341 / 2 31 61 Link öffnet in neuem Fenster
info@brillenstudio-frenzel.de Link öffnet in neuem Fenster

 

 

 

 

 

Tauchcamp für Kinder

Bereit zum Abtauchen?
Tauchen lernen mit dem dazu verbundenen Verständnis von Theorie und Praxis ist nicht immer ein einfaches Thema. Gerade für Kinder!
Aber in einer Gruppe mit anderen Kids und vielen Jahren Erfahrung ist das spielend leicht gemacht!
Lernen kann und soll Freude machen.

In einer großen Gruppe mit anderen Kids macht das doch gleich noch viel mehr Spaß!
Neben der Tauchausbildung vermitteln wir den Kindern viel Wissenswertes über das Wasser und dessen Bewohner.
Physik und Biologie werden plötzlich „erfahrbar“.
Wer jetzt denkt das hier nicht gelacht wird, irrt!
Spaß steht für uns natürlich ganz oben auf der Liste.
Außerhalb des Wassers erwarten die Kids Sport und Spiel.

Veranstalter:
1A Tauchcenter
Kulturpark Strausberg
15344 Strausberg
zur Anmeldung für die Teilnahme Link öffnet in neuem Fenster

Tauchcamp

Bereit zum Abtauchen ?

Tauchen lernen mit dem dazu verbundenen Verständnis von Theorie und Praxis ist nicht immer ein einfaches Thema. Gerade für Kinder!
Aber in einer Gruppe mit anderen Kids und vielen Jahren Erfahrung ist das spielend leicht gemacht!
Lernen kann und soll Freude machen.

 

Alle wichtigen Infos finden Sie hier:

Tauch-Camp – 1A Tauchcenter – Tauchbasis am Straussee (1a-tauchcenter.de)

Bücherflohmarkt im Stadtmuseum

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr plant das Stadtmuseum
Strausberg am 4. August einen weiteren Bücherflohmarkt. Für die Veranstaltung
werden nun Verkäuferinnen und Verkäufer gesucht, die alte oder ausgelesene
Literatur für einen kleinen Obolus in neue Hände geben möchten. Eine Beteiligung ist
kostenfrei, es werden keine Standgebühren erhoben. Lediglich Verkaufstische
müssen von den Teilnehmenden am Markttag mitgebracht werden.
Der Bücherflohmarkt war 2023 als Sommerveranstaltung des Museums ins Leben
gerufen worden. Bei der ersten Auflage boten etwa 20 Bürgerinnen und Bürger ihre
literarischen Schätzchen an und es wurden mehr als 300 Besucher aller Altersgruppen
gezählt.
Das Team des Stadtmuseums bittet Interessierte um Anmeldung.

Kontaktdaten:

tel+49334123655 Link öffnet sich in neuem Fenster

E-Mail: stadtmuseum@stadt-strausberg.de  Link öffnet sich in neuem Fenster

zu den Öffnungszeiten im Museum in der August-Bebel-Straße 33

Stadtrundgang: Die Highlights der Strausberger Altstadt

Strausberg ist eine äußerst beeindruckende und sehenswerte Stadt im Herzen von Brandenburg. Reste der Stadtmauer, eine mittelalterliche Kirche und alte Bürgerhäuser künden von einer bewegten Vergangenheit der Stadt Strausberg, die inmitten eines Landschaftsschutzgebietes am Ufer des Straussees liegt. Unsere freundlichen, professionellen Stadtführer gehen mit euch auf Entdeckungsreise durch die Altstadt. Ihr erfahrt mehr über die lebendige Geschichte und den Altstadtflair mit den vielen Sehenswürdigkeiten. Lasst euch verzaubern von den Anekdoten und Geschichten über die geheimnisvolle Seite Strausbergs.

Start: Touristinformation am Lustgarten  Strausberg
Dauer: 1,5 Stunden

Karten sind ab sofort auch im Vorverkauf erhältlich!
regulär: 5,00 € p. P.
ermäßigt: 3,00 € p. P.
(Ermäßigung gilt für Kinder bis 6 Jahre, Schüler, Studenten,
Schwerbeschädigte sowie ALG II-Empfänger) 

Veranstalter:
Stadt- und Touristinformation Strausberg
August-Bebel-Straße 1
15344 Strausberg
Tel.: +49 (0) 3341 31 10 66 Link öffnet in neuem Fenster
touristinfo@stadt-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
www.stadt-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

Sommer-Open-Air – „Der Enkeltrick“

Berliner Kriminaltheater „Der Enkeltrick“

Eine weit verbreitete Betrugsmasche, bei der Kriminelle ältere Menschen kontaktieren und sich als ihre Enkel oder nahe Verwandte ausgeben. Die Täter täuschen vor dringend finanzielle Unterstützung zu benötigen und betrügen ihre Opfer.

Doch was passiert, wenn der Spieß umgedreht wird?

The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Gielsdorfer Chaussee 6
15344 Strausberg
Tel: 03341-34690Link öffnet im neuem Fenster
E-Mail: reception@burghotel-strausberg.deLink öffnet im neuem Fenster
www.burghotel-strausberg.deLink öffnet im neuem Fenster

 

Orgelsommer III

Orgelsommer III mit Andreas Wenske, Improvisationskonzert

 

St. Marienkirche Strausberg
Predigerstraße 2
15344 Strausberg
Tel. 03341 215532
E-Mail: t.kuhn@ekkos.de

 

Eintritt: 10,00€ 
Ermäßigt: 8,00€

Liebe Macht Tod oder das Spiel von Romeo und Julia

Ihre jugendliche Romanze gilt – trotz (oder gerade wegen) ihres tragischen Endes – als die wohl größte Liebesgeschichte aller Zeiten. Doch mit dieser verklärten Vorstellung von Romeo und Julia räumt Thomas Brasch in seiner Bearbeitung bereits mit seinem Titel auf und verschiebt damit auch die Perspektive auf die berühmte Shakespeare-Vorlage.
Vor dem Hintergrund adeliger Machtkämpfe, Heiratsarrangements und (nicht nur) einer tödlichen, durch die Stadt wütenden Krankheit wird Das Spiel von Romeo und Julia hier zur Versuchsanordnung: Die beiden verliebten Teenager aus Verona werden zum Anschauungsobjekt zweier von Brasch neu erschaffenen Figuren: der forschende Bruder Laurence und die, als Bruder John verkleidete Prostituierte Susan Schorfmaul. Zwischen Kalauerhumor und der bedeutungsschweren Leitfrage „Ist die Liebe Rettung oder Totenhaus“ erklären sie die Bühne zum Labor und das Theater selbst wird nach seinem utopischen Potenzial befragt.
Bei uns wird aus Strausberg Verona und die Andere Welt Bühne wird zum Globe Theater.
Paul Spittler geht mit seinem fünfköpfigen Ensemble und dem neu gegründeten Strausberger Theaterchor der Frage nach: Macht Liebe tot oder hält das Theater doch noch ein Fünkchen Hoffnung für uns bereit?

 

Kartentelefon: 015167761074Link öffnet in neuem Fester
oder an der Abendkasse

karten@dieandereweltbuehne.deLink öffnet in neuem Fenster

www.dieandereweltbuehne.deLink öffnet in neuem Fenster

Sommer-Open-Air – „Der Enkeltrick“

Berliner Kriminaltheater „Der Enkeltrick“

Eine weit verbreitete Betrugsmasche, bei der Kriminelle ältere Menschen kontaktieren und sich als ihre Enkel oder nahe Verwandte ausgeben. Die Täter täuschen vor dringend finanzielle Unterstützung zu benötigen und betrügen ihre Opfer.

Doch was passiert, wenn der Spieß umgedreht wird?

The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Gielsdorfer Chaussee 6
15344 Strausberg
Tel: 03341-34690Link öffnet im neuem Fenster
E-Mail: reception@burghotel-strausberg.deLink öffnet im neuem Fenster
www.burghotel-strausberg.deLink öffnet im neuem Fenster

 

Kein schöner Land

Die Ausstellung „Kein Schöner Land – Todesopfer rechter Gewalt in Brandenburg“ erinnert an das Schicksal von 23 Menschen, die seit 1990 in Brandenburg ihr Leben infolge von rechten  Gewalttaten verloren haben.

Dabei widmet sich die Ausstellung nicht nur den persönlichen Geschichten der Menschen selbst, sondern bietet einen Einblick in die häufig lückenhafte Aufklärung der Taten und den gesellschaftlichen Kampf um die Anerkennung der Opfer.

Die Ausstellung umfasst auch Hans-Georg Jakobson, der 1993 von Neonazis in Strausberg aus der fahrenden S-Bahn geworfen und so ermordet wurde.

täglich im Foyer der Stadtverwaltung Strausberg

Vernissage | Montag, 12.August 18 Uhr | mit Grußworten von der Opferperspektive e.V. und der Bürgermeisterin

Finnisage | Donnerstag, 5.September 2024 | mit der Autorin Manja Präkels („Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“), diese liest aus ihrem Beitrag „Überschreiben“ über Ingo Ludwig.

Ausstellungsbesichtigung täglich | Stadtverwaltung Strausberg | Hegermühlenstraße 58 in 15344 Strausberg

 

Street Food Festival

Streetfood Festival in Strausberg

Eine große Auswahl an Street Food Angeboten findet sich für das Wochenende ab 16. August im Strausberger Kulturpark ein. Von gerösteten Insekten über Burger bis hin zu Eiskreationen ist sicherlich für jeden etwas Passendes dabei.
Für die gute Laune sorgen nicht nur „Speis & Trank“, Musiker sorgen mit Live-Musik auf unserer Showbühne für eine besondere Atmosphäre.

Öffnungszeiten:  
Freitag 14-22 Uhr
Samstag 12-22 Uhr
Sonntag 12-20 Uhr

Eintritt 2 € (Unter 12 Jahren freier Eintritt)

Veranstalter:
Jüttner Entertainment
juettner-entertainment.de Link öffnet in neuem Fenster

Sommerfest im Kinderland

Seit nunmehr 30 Jahren hat der Verein für menschliche Hilfe in Strausberg und
Umgebung die Trägerschaft für die Kita Kinderland inne. Das Jubiläum wird am 16.
August ab 15 Uhr mit einem Sommerfest in der Einrichtung in der Garzauer Chaussee
gefeiert. Alle Interessierten sind dazu eingeladen. Kleine Gäste können sich dann an
Stationen wie Ponyreiten, Schminken oder Basteln erfreuen. Für Ältere wird ein
Rundgang durch das Haus mit der Kita-Leitung angeboten (ca. 16 Uhr). Und für das
leibliche Wohl wird mit Kaffee, Kuchen und Bratwurst gesorgt.
Der Verein war 1991 gegründet worden. 1994 übernahm er die Kita Kinderland in freie
Trägerschaft. Kita und Krippe hatten damals eine Kapazität von 72 Kindern. 2009 bis
2011 fand eine umfangreiche Sanierung des Gebäudes statt. So konnte die Kapazität
auf 168 Kinder erhöht werden. Seit 2020 läuft die Sanierung der Außenanlagen.
Derzeit ist der letzte Bauabschnitt in Arbeit.

Liebe Macht Tod oder das Spiel von Romeo und Julia

Ihre jugendliche Romanze gilt – trotz (oder gerade wegen) ihres tragischen Endes – als die wohl größte Liebesgeschichte aller Zeiten. Doch mit dieser verklärten Vorstellung von Romeo und Julia räumt Thomas Brasch in seiner Bearbeitung bereits mit seinem Titel auf und verschiebt damit auch die Perspektive auf die berühmte Shakespeare-Vorlage.
Vor dem Hintergrund adeliger Machtkämpfe, Heiratsarrangements und (nicht nur) einer tödlichen, durch die Stadt wütenden Krankheit wird Das Spiel von Romeo und Julia hier zur Versuchsanordnung: Die beiden verliebten Teenager aus Verona werden zum Anschauungsobjekt zweier von Brasch neu erschaffenen Figuren: der forschende Bruder Laurence und die, als Bruder John verkleidete Prostituierte Susan Schorfmaul. Zwischen Kalauerhumor und der bedeutungsschweren Leitfrage „Ist die Liebe Rettung oder Totenhaus“ erklären sie die Bühne zum Labor und das Theater selbst wird nach seinem utopischen Potenzial befragt.
Bei uns wird aus Strausberg Verona und die Andere Welt Bühne wird zum Globe Theater.
Paul Spittler geht mit seinem fünfköpfigen Ensemble und dem neu gegründeten Strausberger Theaterchor der Frage nach: Macht Liebe tot oder hält das Theater doch noch ein Fünkchen Hoffnung für uns bereit?

 

Kartentelefon: 015167761074Link öffnet in neuem Fester
oder an der Abendkasse

karten@dieandereweltbuehne.deLink öffnet in neuem Fenster

www.dieandereweltbuehne.deLink öffnet in neuem Fenster

Liebe Macht Tod oder das Spiel von Romeo und Julia

Ihre jugendliche Romanze gilt – trotz (oder gerade wegen) ihres tragischen Endes – als die wohl größte Liebesgeschichte aller Zeiten. Doch mit dieser verklärten Vorstellung von Romeo und Julia räumt Thomas Brasch in seiner Bearbeitung bereits mit seinem Titel auf und verschiebt damit auch die Perspektive auf die berühmte Shakespeare-Vorlage.
Vor dem Hintergrund adeliger Machtkämpfe, Heiratsarrangements und (nicht nur) einer tödlichen, durch die Stadt wütenden Krankheit wird Das Spiel von Romeo und Julia hier zur Versuchsanordnung: Die beiden verliebten Teenager aus Verona werden zum Anschauungsobjekt zweier von Brasch neu erschaffenen Figuren: der forschende Bruder Laurence und die, als Bruder John verkleidete Prostituierte Susan Schorfmaul. Zwischen Kalauerhumor und der bedeutungsschweren Leitfrage „Ist die Liebe Rettung oder Totenhaus“ erklären sie die Bühne zum Labor und das Theater selbst wird nach seinem utopischen Potenzial befragt.
Bei uns wird aus Strausberg Verona und die Andere Welt Bühne wird zum Globe Theater.
Paul Spittler geht mit seinem fünfköpfigen Ensemble und dem neu gegründeten Strausberger Theaterchor der Frage nach: Macht Liebe tot oder hält das Theater doch noch ein Fünkchen Hoffnung für uns bereit?

 

Kartentelefon: 015167761074Link öffnet in neuem Fester
oder an der Abendkasse

karten@dieandereweltbuehne.deLink öffnet in neuem Fenster

www.dieandereweltbuehne.deLink öffnet in neuem Fenster

Sommer-Open-Air – „Der Enkeltrick“

Berliner Kriminaltheater „Der Enkeltrick“

Eine weit verbreitete Betrugsmasche, bei der Kriminelle ältere Menschen kontaktieren und sich als ihre Enkel oder nahe Verwandte ausgeben. Die Täter täuschen vor dringend finanzielle Unterstützung zu benötigen und betrügen ihre Opfer.

Doch was passiert, wenn der Spieß umgedreht wird?

The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Gielsdorfer Chaussee 6
15344 Strausberg
Tel: 03341-34690Link öffnet im neuem Fenster
E-Mail: reception@burghotel-strausberg.deLink öffnet im neuem Fenster
www.burghotel-strausberg.deLink öffnet im neuem Fenster

 

Kinder Entdeckertour: „Was die Steine über Strausberg erzählen“ mit Karola Donner

Start: Touristinformation am Lustgarten Strausberg

Wie wäre es mit einem spannenden Abenteuer durch die (Stein-)geschichte von Strausberg? Unsere super coole Stadtführung ist perfekt für euch, wenn ihr gemeinsam auf Entdeckungstour gehen möchtet! Holt euch einen Entdeckerrucksack mit Forscherheft. Lupe, Sieb., Schaufel, Pinsel und Stiften und begebt euch auf eine spannende Reise durch vergangene Zeiten. Zusammen erforschen wir nicht nur die geheimnisvollen Strausberger Steine, sondern entdecken auch beeindruckende Bauwerke und bestimmen Naturwerksteine.

Perfekt für Kindergeburtstage, Schulprojekte und Kindergartenentdeckertage (Vorschulalter). Freut euch auf jede Menge Spaß! 

Gruppenanmeldung: Bis zu 12 junge  Entdecker im Vorschulalter bis 12 Jahre können mit zwei Begleitpersonen teilnehmen.
Wir bitten um Anmeldung bis mindestens 1 Woche vorher.

Kosten: 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder

Anfragen:

Stadt- und Touristinformation
August-Bebel-Straße 1
15344 Strausberg

Tel.: 03341 311066Link öffnet in neuem Fenster
Mail: touristinformation@stadt-strausberg.deLink öffnet in neuem Fenster

Kindertheater – Prinzessin auf der Erbse

Erbse spielt den Prinz – aber wie!

Linse könnte sich die Haare raufen. Blöd wie ein Stockbrot der Typ. Und als er es endlich begriffen hat, darf sie nicht Prinzessin sein. Da schickt sie ihn auf einen Weg, der es in sich hat. Und los geht’s. Die Wände sind aus Kreidestrichen, die Spielorte wechseln im Minutentakt und Prinz Erbse ist auf der Suche …

Unsere Bearbeitung des Andersen Märchens spielt vor allem mit der Vorstellungskraft des Publikums. In einer Symbiose aus Schauspiel, Puppenspiel und pantomimischen Elementen entsteht aus fast nichts eine groteske Welt voller Einfälle, ein Märchen wie es nicht im Buche steht.  

 

Die Andere Welt Bühne Link öffnet in neuem Fenster

Country- & Familienfest bei den OMCD´s

Der Ostrich Mountain Countrydancers e.V. lädt zum traditionellen Country- und Familienfest auf das Vereinsgelände. Wie in jedem Jahr gibt es natürlich ein musikalisches Highlight, welches erst später verraten wird.

Traditionell erwartet die Besucher ein toller Familiennachmittag mit Workshops, Westernspielen, Hüpfburg und vielem mehr. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt, ob Kaffee und Kuchen oder Deftiges vom Grill.

Reservierung & weitere Infos per SMS oder WhatsApp unter 0174 4708339 Link öffnet in neuem Fenster.

Kinder Entdeckertour: „Was die Steine über Strausberg erzählen“ mit Karola Donner

Start: Touristinformation am Lustgarten Strausberg

Wie wäre es mit einem spannenden Abenteuer durch die (Stein-)geschichte von Strausberg? Unsere super coole Stadtführung ist perfekt für euch, wenn ihr gemeinsam auf Entdeckungstour gehen möchtet! Holt euch einen Entdeckerrucksack mit Forscherheft. Lupe, Sieb., Schaufel, Pinsel und Stiften und begebt euch auf eine spannende Reise durch vergangene Zeiten. Zusammen erforschen wir nicht nur die geheimnisvollen Strausberger Steine, sondern entdecken auch beeindruckende Bauwerke und bestimmen Naturwerksteine.

Perfekt für Kindergeburtstage, Schulprojekte und Kindergartenentdeckertage (Vorschulalter). Freut euch auf jede Menge Spaß! 

Gruppenanmeldung: Bis zu 12 junge  Entdecker im Vorschulalter bis 12 Jahre können mit zwei Begleitpersonen teilnehmen.
Wir bitten um Anmeldung bis mindestens 1 Woche vorher.

Kosten: 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder

Anfragen:

Stadt- und Touristinformation
August-Bebel-Straße 1
15344 Strausberg

Tel.: 03341 311066Link öffnet in neuem Fenster
Mail: touristinformation@stadt-strausberg.deLink öffnet in neuem Fenster

14. Strausberger Kinosommer

Jedes Jahr findet auf dem Marktplatz in der historischen Altstadt von Strausberg der Strausberger Kinosommer statt. Gezeigt werden lustige, spannende und auch kindergerechte Filme, die kurz zuvor auf www.kinosommer-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster veröffentlicht werden.

Eintrittspreise: folgen

Tickets gibt es an der Abendkasse.
Es stehen ca. 100 Stühle  zur Verfügung. Eigene Stühle dürfen mitgebracht werden.

Gewerbeverein Strausberger Altstadt e.V.
Thomas Frenzel
Große Straße 30
15344 Strausberg
Tel.: +49 (0) 3341 / 2 31 61 Link öffnet in neuem Fenster
info@brillenstudio-frenzel.de Link öffnet in neuem Fenster

 

 

 

 

 

Strausberger Disconacht Openair

Wir sind heiß auf Alte Zeiten und das unter freiem Himmel im Kulturpark Strausberg
Lasst uns Strausbergs Disconacht mit Musik von den DJs aus dem Volkshaus, Pumuckl, Hegermühle und Landhaus Clubs gemeinsam feiern.
Am 23. August empfangen euch alte Bekannte auf zwei Floors ab 18:00 Uhr.

E-Mail: info@volkshaus-events.de

tel: +49 (0) 3341 – 3079950

RAVE IM PARK OPEN AIR + AFTERPARTY

Taucht ein in eine magische Welt der pulsierenden Bässe und vibrierender Energie im Kulturpark Strausberg!

Direkt am Straussee gelegen, verwandelt sich diese wunderschöne Location in ein Paradies für Tanzbegeisterte und alle, die sich nach Freiheit und unbeschwertem Feiern unter freiem Himmel sehnen.

[Open Air im Kulturpark Strausberg // 12:00 – 01:30]
[Aftershow Party im Volkshaus Strausberg // 01:00 – Ende]

Tickets:
5€ im Vorverkauf

https://volkshausevents.ticket.io/?lang=de

E-Mail: info@volkshaus-events.de

tel: +49 (0) 3341 – 3079950

Liebe Macht Tod oder das Spiel von Romeo und Julia

Ihre jugendliche Romanze gilt – trotz (oder gerade wegen) ihres tragischen Endes – als die wohl größte Liebesgeschichte aller Zeiten. Doch mit dieser verklärten Vorstellung von Romeo und Julia räumt Thomas Brasch in seiner Bearbeitung bereits mit seinem Titel auf und verschiebt damit auch die Perspektive auf die berühmte Shakespeare-Vorlage.
Vor dem Hintergrund adeliger Machtkämpfe, Heiratsarrangements und (nicht nur) einer tödlichen, durch die Stadt wütenden Krankheit wird Das Spiel von Romeo und Julia hier zur Versuchsanordnung: Die beiden verliebten Teenager aus Verona werden zum Anschauungsobjekt zweier von Brasch neu erschaffenen Figuren: der forschende Bruder Laurence und die, als Bruder John verkleidete Prostituierte Susan Schorfmaul. Zwischen Kalauerhumor und der bedeutungsschweren Leitfrage „Ist die Liebe Rettung oder Totenhaus“ erklären sie die Bühne zum Labor und das Theater selbst wird nach seinem utopischen Potenzial befragt.
Bei uns wird aus Strausberg Verona und die Andere Welt Bühne wird zum Globe Theater.
Paul Spittler geht mit seinem fünfköpfigen Ensemble und dem neu gegründeten Strausberger Theaterchor der Frage nach: Macht Liebe tot oder hält das Theater doch noch ein Fünkchen Hoffnung für uns bereit?

 

Kartentelefon: 015167761074Link öffnet in neuem Fester
oder an der Abendkasse

karten@dieandereweltbuehne.deLink öffnet in neuem Fenster

www.dieandereweltbuehne.deLink öffnet in neuem Fenster

Sommer-Open-Air – „Der Enkeltrick“

Berliner Kriminaltheater „Der Enkeltrick“

Eine weit verbreitete Betrugsmasche, bei der Kriminelle ältere Menschen kontaktieren und sich als ihre Enkel oder nahe Verwandte ausgeben. Die Täter täuschen vor dringend finanzielle Unterstützung zu benötigen und betrügen ihre Opfer.

Doch was passiert, wenn der Spieß umgedreht wird?

The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Gielsdorfer Chaussee 6
15344 Strausberg
Tel: 03341-34690Link öffnet im neuem Fenster
E-Mail: reception@burghotel-strausberg.deLink öffnet im neuem Fenster
www.burghotel-strausberg.deLink öffnet im neuem Fenster

 

    Bitte alle Felder mit einem * ausfüllen.