© 2025 Stadt Strausberg

Veranstaltungskalender

Kultur & Tourismus

  • Startseite
  • Kultur & Tourismus
  • Touristinformationen
  • Veranstaltungen

Veranstaltungen

September 2025

Ergebnisse werden geladen...

Workshop: Computer-Unterstützungsangebote

Workshop-Computerunterstützungsangebote: Digital mobil zum Umgang mit dem Smartphone oder Laptop, auch für Einsteiger.

Kosten pro Stunde 10 Euro

Wir bitten um unbedingte Anmeldung unter Tel. 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

JuHu-Treff

JuHu-Treff Du hast Lust andere Jugendliche zu treffen, unseren neuen Jugend-Raum mitzugestalten, gemeinsam zu kochen, zu spielen, Workshops zu machen oder einfach nur abzuhängen? Dann komm vorbei!
Wann: Immer dienstags, 14-19 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Digi-Mobil – Verbraucherschutz Brandenburg

10:00 bis 14:00 Uhr
Strausberger Altstadt
Am Marlt
15344 Strausberg

Die Verbraucherzentrale möchte mit Rat und Tat für alle Menschen da sein und ihnen rechtliche Unterstützung bei Verträgen, im Streit mit Dienstleistern oder bei Abzocke bieten.
Dazu gehört ein möglichst einfacher Zugang zu ihren Beratungsleistungen.

Verbraucherzentrale Brandenburg

Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung

13:00 Uhr
Am Annatal 57
15344 Strausberg

Jeden Donnerstag, ab 13 Uhr – Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung, Vorsorge- und Gesundheitsvollmacht durch unsere Expertin Carola Oerterer, damit im Falle des Falles nichts dem Zufall überlassen bleibt. Anmeldung unter Tel. 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Achtung! Zusätzlich sind wir im Rahmen der Gesundheitswoche von REKIS (www.rekis.sozialpark.de) mit kurzen Vorträgen am Mittwoch, 19. Oktober ab 11 Uhr zu o. g. Thema zu Gast.

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Hohensteiner Erntefest

Hohenstein feiert Erntefest

Die Hohensteiner feiern in diesem Jahr das 31. Jubiläum ihres Erntefestes. Dazu lädt der Hohensteiner Dorfverein e.V. gemeinsam mit der Stadt Strausberg am 05. und 06. September 2025 in den Ortsteil ein.

www.diehohensteiner.de Link öffnet in neuem Fenster

Spätsommerschätze & Pilze Kräuter Wanderung mit Oliver Türk und Larissa Schulz

Der Spätsommer hat begonnen und bringt uns einige Schätze vorbei. Beeren und Samen sind jetzt reif, die Kanadische Goldrute blüht und auch Spätsommer – Pilze erwarten dich.

Zusammen mit Oliver und Larissa geht es in den Wald und auf die Lichtungen.
Dort wird dir Oliver die aktuellen Pilze zeigen und über Bestimmungsmerkmale von Speise- und Giftpilze, sowie deren Lebensweise erzählen.

Mit Larissa geht es dann um die krautigen Schätze im September. Samen, Beeren und Anzeigerpflanzen werden genauer unter die Lupe genommen.

Lasse dich überraschen, was die Natur jetzt alles zu bieten hat!

Das erwartet dich:
+ Pilze im September
+ Wildkräuter im September
+ zwei Experten die dir die Welt der Pilze und Kräuter im September zeigen
+ ein Handout zum Nachlesen

 

Anmeldung unter:
E-Mail: kraeuterwanderung@healthyorbis.deLink öffnet im neuem Fenster
Tel.: 0152 22113167Link öffnet im neuem Fenster

Weitere Infos findest du auf : www.healthyorbis.deLink öffnet im neuem Fenster  

Wanderung Spätsommerschätze & Pilze

Der Spätsommer hat begonnen und bringt uns einige Schätze vorbei. Beeren und Samen sind jetzt reif, die Kanadische Goldrute blüht und auch Spätsommer – Pilze erwarten dich.
Zusammen mit Oliver und Larissa geht es in den Wald und auf die Lichtungen.
Dort wird dir Oliver die aktuellen Pilze zeigen und über Bestimmungsmerkmale von Speise- und Giftpilze, sowie deren Lebensweise erzählen.

Mit Larissa geht es dann um die krautigen Schätze im September. Samen, Beeren und Anzeigerpflanzen werden genauer unter die Lupe genommen.
Lasse dich überraschen, was die Natur jetzt alles zu bieten hat!

Das erwartet dich:
+ Pilze im September
+ Wildkräuter im September
+ zwei Experten die dir die Welt der Pilze und Kräuter im September zeigen
+ ein Handout zum Nachlesen

www.healthyorbis.de Link öffnet in neuem Fenster

Anmeldung unter:
E-Mail: kraeuterwanderung@healthyorbis.de Link öffnet in neuem Fenster
Tel.: 0152 221 131 67 Link öffnet in neuem Fenster

Vogelscheuchenmarkt & Offene Höfe

11:00 bis 23:30 Uhr
Altlandsberg
Kirchstraße 2
15345 Altlandsberg

Vogelscheuchenmarkt & Offene Höfe 2025
Altlandsberg lädt zum traditionellen Vogelscheuchenmarkt ein

Die Stadt Altlandsberg freut sich, am Samstag, den 6. September 2025, zum beliebten Vogelscheuchenmarkt einzuladen. Das traditionsreiche Fest bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie und verwandelt die historische Altstadt sowie die Schlossterrasse von 11:00 bis 23:30 Uhr in eine farbenfrohe Festmeile voller Musik, Tanz, kulinarischer Genüsse und Mitmachaktionen.

Buntes Bühnenprogramm auf dem Marktplatz

Unter der Moderation von Elke Peper wird die Bühne am Markt um 11:00 Uhr eröffnet. Danach erwartet die Besucher ein mitreißendes Bühnenprogramm!

Festliches Treiben auf dem Schlossgut

Auf dem Schlossgut übernimmt Philipp Gestner die Moderation. Die Schlosskulisse bietet mit der Brandenburger Bierstraße und einem Rummel ein geselliges Vergnügen für alle Generationen.

Die Stadt Altlandsberg freut sich auf ein unvergessliches Fest mit zahlreichen Besuchern aus der Region und darüber hinaus.

Weitere Informationen zum Vogelscheuchenmarkt finden Interessierte unter www.altlandsberg.de/vogelscheuchenmarkt Link öffnet in neuem Fenster

Vogelscheuchenmarkt & Offene Höfe 2025 – Schlossgut Altlandsberg Link öffnet in neuem Fenster

Fußball Landespokal Brandenburg 2.Runde; FC Strausberg gegen SV Blau-Weiss Markendorf

15:00 Uhr
Wriezener Straße 30 E
15344 Strausberg

Am Samstag, 06.09.2025, 15:00 Uhr spielt die 1.Männermannschaft des FC Strausberg in der Energie-Arena im Landespokal Brandenburg in der 2.Runde gegen gegen den SV Blau-Weiss Markendorf.

Eintritt 4,00 Euro normal, 3,00 Euro ermäßigt – alle Kinder unter 12 Jahren und alle FCS Mitglieder haben freien Eintritt! 

Für die Versorgung vor Ort freut sich das Team vom Junge-Wilde Treff auf alle Zuschauer.

Weitere Informationen unter www.fc-strausberg.de

Kabarett „Die Kaktusblüte“ – Doof sein ist schön

Die Zeiten ändern sich, mal mehr, mal weniger – und so widmet sich das Dresdner Kabarett „Die Kaktusblüte“ diesmal erneut Themen, bei denen die große Politik und der alltägliche Schwachsinn aufeinander treffen,

Inklusive kulinarischen 3-Gang-Menü

Tickets ab 66 €

 

Reservierung:

The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Tel.: 03341 / 346 90 Link öffnet in neuem Fenster
E-Mail: reception@burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
www.burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

Stadtmauerkonzert

Auch in diesem Jahr wird es die beliebten Stadtmauerkonzerte der Sparkasse Märkisch-Oderland in Strausberg geben. Diese finden direkt am Hauptsitz des Kreditinstitutes am Ufer des Straussees statt. Der Eintritt ist wie immer frei. Die Stadtmauerkonzerte finden in diesem Jahr bereits um 20:00 Uhr statt.

12.07.2025 20:00 Uhr Weitersagen – Westernhagen Show (verschoben auf 2026)
30.08.2025 20:00 Uhr Dagmar Frederic – Ich bereue nichts!
06.09.2025 20:00 Uhr A Tribute to Amy

Mehr Infos unter: Termine und Events – Sparkasse Märkisch-Oderland Link öffnet in neuem Fenster

Comedy-Brunch mit Mike Maverick

Comedy-Brunch

Starten Sie genüsslich und bestens unterhalten in den Sonntag. Mit Multitalent Mike Maverick erleben sie Livegesang, Stand-Up-Comedy und die hohe Kunst des Bauchredens während Sie gemütlich vom Schlemmerbuffet speisen.

Buchungslink Link öffnet in neuem Fenster

Reservierung:

The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Tel.: 03341 / 346 90 Link öffnet in neuem Fenster
E-Mail: reception@burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
www.burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

Vortrag Wolfsthal von G.-U. Herrmann

Vortrag: „Das Wolfsthal – 600 Jahre Stadtgeschichte – Von der Meierei zum Dichterviertel“ im Stadtmuseum Strausberg

Am 10. Januar 2026 um 14.00 Uhr gibt Historiker Gerd-Ulrich Herrmann spannende Einblicke in die 600-jährige Geschichte des Wolfstals.

Mehr als dreihundert Jahre lang gehörte das Vorwerk mit der Meierei und der Schäferei zum städtischen Besitz. Der gegenüberliegende Marienberg mit der Marienkapelle war noch im 16. Jahrhundert ein Wallfahrtsort. Am Fuße des Berges befand sich einst das Hotel „Wolfsthal“, ein beliebtes Ausflugsziel für die Berliner, bevor es als Gauschule der nationalsozialistischen Erziehung der Beamten diente.

Diese und weitere interessante Fakten zur Geschichte des Strausberger Wolfstals beleuchtet Historiker Gerd-Ulrich Hermann am 10. Januar 2026 um 14.00 Uhr im Stadtmuseum Strausberg, August-Bebel-Straße 33, statt.
Der Eintritt kostet 4 Euro.

Um Anmeldung wird gebeten.

Anmeldung unter:
E-Mail: stadtmuseum@stadt-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
Tel.: 03341 23655 Link öffnet in neuem Fenster

Alexander G. Schäfer – Wir haben auch gelacht!

Alexander G. Schäfer – Wir haben auch gelacht!

Kostproben großer ostdeutscher Satiriker, begleitet von einem 3-Gänge-Menü.

Ticketpreis: ab 59 €

Reservierung:

The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Tel.: 03341 / 346 90 Link öffnet in neuem Fenster
E-Mail: reception@burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
www.burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

Workshop: Computer-Unterstützungsangebote

Workshop-Computerunterstützungsangebote: Digital mobil zum Umgang mit dem Smartphone oder Laptop, auch für Einsteiger.

Kosten pro Stunde 10 Euro

Wir bitten um unbedingte Anmeldung unter Tel. 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

JuHu-Treff

JuHu-Treff Du hast Lust andere Jugendliche zu treffen, unseren neuen Jugend-Raum mitzugestalten, gemeinsam zu kochen, zu spielen, Workshops zu machen oder einfach nur abzuhängen? Dann komm vorbei!
Wann: Immer dienstags, 14-19 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Lesung „Lindenblütenzeit“ mit Simona Wernicke

Die Zweigstelle der Heinrich-Mann-Bibliothek lädt am Mittwoch, den 10. September, um 17 Uhr zu einer besonderen Lesung ein. Autorin Simona Wernicke stellt ihren neuen Roman „Lindenblütenzeit“ vor.

In Lindenblütenzeit träumt die junge Clara 1928 davon, in der glitzernden Metropole Berlin ihr Glück zu finden. Im Alten Eierhäuschen in Treptow begegnet sie dem charmanten Friseur Otto und verliebt sich. Doch die Weltwirtschaftskrise und der Krieg stellen das Paar vor harte Proben. Als Otto 1940 eingezogen wird, muss Clara allein um Familie, Geschäft und ihr Überleben kämpfen, bis der Bombenhagel sie zur Flucht zwingt.

Eintritt: 10 Euro. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 03341 423192 Link öffnet in neuem Tab

Afterwork mit Shuttle – dein entspannter Feierabend!

Afterwork mit Shuttle – dein entspannter Feierabend!

Feierabend. Musik. Freunde. Gute Laune.

Jeden Mittwoch wird das Volkshaus Strausberg zum Treffpunkt für alle Afterwork-Fans!

Von 17-22 Uhr erwartet dich genau das, was nach einem langen Arbeitstag gut tut: entspannte Beats vom DJ, kühle Drinks und lockere Stimmung – ob zum Runterkommen oder zum Tanzen. 

Dazu gibt’s natürlich auch etwas für den Hunger: frische Pizza, saftige Burger und knusprige Pommes. Leicht, unkompliziert, lecker.

Und damit du dich komplett zurücklehnen kannst: Unser Shuttle-Service bringt dich im Stadtgebiet Strausberg sicher hin und zurück – einfach einsteigen, genießen, abschalten.

Preise: 
5 € pro Person (eine Fahrt)
8  € Hin- & Rückfahrt
Gruppen-Special: 3-4 Personen nur 15 €

Shuttle buchen? Ganz einfach per WhatsApp unter 0170 2149173 Link öffnet in neuem Fenster

Mach den Mittwoch zu deinem neuen Feierabend-Highlight!

www.volkshaus-events.de Link öffnet in neuem Fenster

Konzert des Heeresmusikkorps Neubrandeburg

18:00 bis 19:30 Uhr
Marktplatz
Markt 10
15344 Strausberg

Mit einem vielfältigen Programm kehrt das Heeresmusikkorps Neubrandenburg auf den Strausberger Marktplatz zurück.

Geboten wird ein Mix aus Klassik und Operette, Film- und Fernsehmusik sowie Oldies. Zu hören sind unter anderem Melodien aus „Die lustige Witwe“, Pomp and Circumstance March No. 2, Auszüge aus „Im weißen Rössl“ sowie bekannte Stücke aus TV-Klassikern. Auch echte Oldies sorgen für Wiedererkennungswert und Stimmung.

Vor Ort steht eine begrenzte Anzahl an Sitzgelegenheiten bereit. Zur Sicherung eines Sitzplatzes wird empfohlen, eigene Stühle mitzubringen.

Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

 

Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung

13:00 Uhr
Am Annatal 57
15344 Strausberg

Jeden Donnerstag, ab 13 Uhr – Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung, Vorsorge- und Gesundheitsvollmacht durch unsere Expertin Carola Oerterer, damit im Falle des Falles nichts dem Zufall überlassen bleibt. Anmeldung unter Tel. 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Achtung! Zusätzlich sind wir im Rahmen der Gesundheitswoche von REKIS (www.rekis.sozialpark.de) mit kurzen Vorträgen am Mittwoch, 19. Oktober ab 11 Uhr zu o. g. Thema zu Gast.

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Dinner for fun

In dieser, unserer 17. Saison stoßen wir gemeinsam an und sagen Cheers!
Von einigen Künstlern konnten wir uns einfach nicht trennen und somit begrüßen wir zum widerholten Male Markus Pabst, nur dass er in dieser Show nicht so päpstlich auftreten wird…..Das Duo Gancho wird wieder mit dabei sein und auch sie werden mit anderen Darbietungen glänzen. Vanessa Navas wagt den Lauf auf den von Oleg /Alkoholic geleerten Flaschen. Im letzten Jahr sehr vermisst und nun wieder mit dabei Davide Skizzo Nicolosi, ein Meister der Comedy und nicht zu überhören und schon gar nicht zu übersehen. Daniel Almeida Torres unser ständiger musikalischer Begleiter kümmert sich natürlich auch um die Begleitung unserer Sängerin Julia Bejnarowicz. Julia ist zum ersten Mal bei uns im Team, wie auch Chantal Bachmann aus der Schweiz mit ihrer klassischen Handbalance. Feurig wird es mit Joseph Kerr aus den USA. Er zeigt uns Tricks, welche man auf keinen Fall nachmachen sollte. Zu den Künstlern, von denen wir uns nicht trennen wollen, gehört auch Olena Weiss. Ihre Hula Hoop Darbietung anders verpackt findet kaum Konkurenz. Zwei hübsche Damen erleben Sie das erste Mal auf der Dinner for fun Bühne: Yuliia Tudan mit einer atemberaubenen Luftakrobatik und Anastasiia Popsulis mit einer etwas anderen Art am Tisch Platz zu nehmen. Davidoff der Herr des Hauses ist natürlich auch wieder mit dabei, hat allerdings etwas zu tief ins Glas geguckt….CHEERS! 

E-Mailbuchung: tickets@dinnerforfun.net Link öffnet in neuem Fenster

www.dinnerforfun.net Link öffnet in neuem Fenster

Whisky Tasting | Einmal um die Welt

„Whisky erleben“ – Einmal um die Welt

Was bedeutet das? Bei dieser Whisky Verkostung dreht sich alles um verschiedene Länder und ihre Besonderheiten. Es können australische, schottische, irische, japanische, taiwanesische, indische, US-amerikanische und deutsche Whiskys mit dabei sein. Das Tasting richtet sich an alle, die mehr über Whisky lernen wollen und in seiner globalen Vielfalt erleben wollen.

Ablauf der Verkostung

Nach dem Theorieteil, der 15 – 25 Minuten dauert, beginnen wir mit der ersten Tasting-Runde, bei der es darum geht, jeden verkosteten Whisky im Glas, in der Nase und am Gaumen professionell zu analysieren. Der Profi lässt den Whisky dabei gerne 30 Sekunden und mehr am Gaumen spielen. Unser Whisky-Sommelier erzählt die Geschichten zu den besonderen Tropfen, geht auf Herstellungsunterschiede und die Eigenarten der Länder ein.

Zwischen den einzelnen Proben neutralisieren wir unsere Gaumen mit Brot und Wasser. So tasten wir uns von Whisky zu Whisky.

Preis: 65,00 Euro

Im Preis inbegriffen sind:
6-8 verschiedene Whiskysorten
Wasser und Brot zum Neutralisieren
Alle Inhalte als Broschüre

Info und Buchung: https://patrizier.eu/veranstaltungen/Link öffnet in neuem Fenster

 

24. Tour de Tolerance – Gemeinsam Stärke zeigen

Am 13. September startet die 24. Tour de Tolérance vom Strausberger Flugplatz. Unter dem Motto „Für ein friedvolles Miteinander und gegen Intoleranz“ setzen hunderte Radfahrerinnen und Radfahrer ein sichtbares Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus und Ausgrenzung.

Die Anmeldung beginnt ab 7:30 Uhr für alle interessierten Teilnehmer. Der Startschuss fällt um 9:00 Uhr. Die rund 75 km lange Strecke führt über Prötzel, Wriezen, Neuhardenberg und Buckow zurück nach Strausberg. Für Pausen ist unterwegs gesorgt.

Alle sind eingeladen, mitzuradeln – für mehr Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.
Weitere Infos und Anmeldung: www.tourdetolerance.de Link öffnet in neuem Fenster

29. Ausbildungstag

Längst schon ist der Strausberger Ausbildungstag die Adresse für alle, die sich informieren wollen, wie es nach der Schule weitergeht. Praktikum? Duale Ausbildung? Studium? Duales Studium? Oder doch eine Weiterbildung? 

Zum 29. Mal präsentieren sich zahlreiche Aussteller in der Schulsportmehrzweckhalle (Hegermühlenstraße 8) sowie dem gegenüberliegenden EWE-Kunstparkhaus (Hegermühlenstraße 58). Wie schon in den Vorjahren ist das Ziel dieser Veranstaltung, interessierten Jugendlichen vielseitige Informationen zu Ausbildungsberufen, Studieneinrichtungen und alternativen Möglichkeiten zum Berufseinstieg im Landkreis Märkisch-Oderland und in der Region Berlin-Brandenburg anzubieten. Besucher können gespannt sein, was an diesem Tag alles geboten wird und auch ausprobiert werden kann. 

Wir freuen uns auf euch!

 

Webseite Stadt Strausberg: www.stadt-strausberg.deLink öffnet in neuem Fenster

 

3. Strausberger Schützentag

Strausberger Schützengilde seit 1588

Ausgerichtet wird:
„Kulow- Pokal für Mitglieder der Gilde“
„Gästepokal für Mitglieder der Gilde und Gastvereine“

Großkaliberschießen für Jedermann
Ab 18 Jahre
Nur von 12:00 bis 15:00 Uhr
Ab 10 €

Jägerschaft Strausberg 1993
Jagdliches Schießen mit Schonzeitwaffen (Kal.22.lfB)
Für Jedermann 10 Schuss für 8€

Schützengemeinschaft Strausberg e.V.
Ausgerichtet wird
„Christian Liebelt Gedächtnispokal für Sportschützen“
„Hohenseepokal für Sportschützen“
„Pokal der Bürgermeisterin der Stadt Strausberg für Sportschützen“

Schnupperschießen mit KK Kurz- und Langwaffen für Jedermann
10 Schuss 8€ ab 14 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigen

Schnupperschießen mit Luftdruckwaffen für Jedermann
ab 12 Jahre // Lichtpunktwaffen ab 8 Jahre                          

Blasrohrschießen für Groß und Klein kostenfrei

Wir freuen uns, Sie mit Ihrer ganzen Familie begrüßen zu dürfen, um einen schönen Tag zu erleben.

Serenadenkonzert

Auch in diesem Jahr wird es die beliebten Serenadenkonzerte der Sparkasse Märkisch-Oderland in Strausberg geben. Diese finden direkt am Hauptsitz des Kreditinstitutes am Ufer des Straussees statt. Der Eintritt ist wie immer frei.

05.07.2025 15:00 Uhr Serenade Kreismusikschule Klassik
19.07.2025 15:00 Uhr Distler Klassik
13.09.2025 15:00 Uhr Kreismusikschule Rock/Pop
27.09.2025 15:00 Uhr Distler Rock/Pop

Infos unter:  Termine und Events – Sparkasse Märkisch-OderlandLink öffnet in neuem Fenster

Hof- und Sommerfest

24 Jahre Deine Welt

Am Samstag, den 13. September 2025 feiert der Deine Welt Bioladen von Thomas Luther ab 15:00 Uhr sein diesjähriges Hof- und Sommerfest. Seit 24 Jahren gibt es hier Bio-Qualität der besonderen Art. Mit diesem Sommerfest bedankt sich das Team des Deine Welt Bio Ladens für die Treue bei allen Kunden und will vielleicht noch neue Kunden anlocken.

Link: www.deine-welt-bioladen.de Link öffnet in neuem Fenster

Tel.: 03341 – 30 57 91 Link öffnet in neuem Fenster

Tasting Abende im Edeka Friedebold

Unsere Tastings 2025! 
Ihr sucht nach einem tollen Event, wollt Erlebnisse verschenken oder selbst in die Welt der Spirituosen eintauchen.
Am 25.April starten wir mit GinTasting; gefolgt mit Cocktail-Abenden im Mai und Juli. Im September geht es weiter mit Rum Tastings und im Dezember erwärmt euch der Whisky das Herz!
Karten erhaltet Ihr am Service im Ecenter! 
 
Tel.: 03341 303990 Link öffnet in neuem Fenster
 

Das Original-Krimidinner – Präsentiert von World of Dinner

Das Original-Krimidinner präsentiert von World of Dinner inklusive kulinarischem 4-Gänge-Menü.

The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Gielsdorfer Chaussee 6
15344 Strausberg
Tel: 03341-34690Link öffnet im neuem Fenster
E-Mail:reception@burghotel-strausberg.deLink öffnet im neuem Fenster
www.burghotel-strausberg.deLink öffnet im neuem Fenster

Lorraine – 100 Jahre Schlager

Lorraine – Schlager und Hits der Jahrzehnte von 1920 bis heute

Die erfolgreichsten Schlager und Hits der Jahrzehnte von 1920 bis heute – von Marlene Dietrich bis Helene Fischer – live präsentiert von der Sängerin Lorraine in originalgetreuen Outfits, umrahmt mit spritzigen Anekdoten und unterhaltsamer Moderation.

Begleitet von einem 3-Gang-Menü

Ticketpreis: ab 70 €

Reservierung:

The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Tel.: 03341 / 346 90 Link öffnet in neuem Fenster
E-Mail: reception@burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
www.burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

Tag des Kindes

Viel Spaß und schöne Erlebnisse für den Nachwuchs bietet am 14. September der Tag des Kindes im Sport- und Erholungspark.

In dieser Zeit können sich die Kids reichlich austoben, das Bühnenprogramm verfolgen und vieles mehr. Es gibt viele kreative Mitmachangebote wie beispielsweise Kräutersalz herstellen, Riesenseifenblasen, Bastelstationen und Experimente. Auch das traditionelle Kinderschminken und die plüschigen Reitpferde sind wieder mit dabei. Und zum Austoben gibt es eine große Hüpfburg.

Eröffnet wird das Fest um 11 Uhr von der Juniorband des Fanfarenzuges. Anschließend treten kleine und große Tänzer aus Strausberger Vereinen auf der Bühne auf. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Stadtverwaltung Strausberg
Hegermühlenstraße 58
15344 Strausberg
Tel.: +49 (0) 3341 / 38 12 17 Link öffnet in neuem Fenster
info@familienbuendnis-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

Tag des offenen Denkmals mit Familienflohmarkt

10:00 bis 18:00 Uhr
Museumspark Rüdersdorf
Heinitzstraße 9
15562 Rüdersdorf

Museumspark Rüdersdorf lädt ein zum Tag des offenen Denkmals

Rüdersdorf öffnet am 14. September den Museumspark bei freiem Eintritt und feiert am Tag des offenen Denkmals mit einem bunten Familienflohmarkt.

Auch eine Open Stage für junge und unentdeckte Talente wird eröffnet. 

www.museumspark.de Link öffnet in neuem Fenster

Besichtigung des Festsaals mit Vortrag

14:00 bis 17:00 Uhr
Festsaal Strausberg
Wriezenerstr. 32
15344 Strausberg

Sehr geehrte Damen und Herren, der Verein Festsaal Strausberg e.V. gibt
bekannt: am Sonntag, dem 14.September 2025 wird von 14 – 17 Uhr die Besichtigung des „Festsaales“ möglich sein.

Zusätzlich gibt es noch einen Vortrag von Herrn Gerd-Ulrich Herrmann über die Geschichte der Schul- und Erziehungsanstalt zu Strausberg. Seit dem 03.08.1920 gehört auch die Turn- und Festhalle dazu.

Kaffee, Kuchen , Imbiß und Getränke sowie eine Überraschung erwartet unsere Gäste. Wir freuen uns auf Sie.

Website: www.festsaal-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
E-Mail: kultur@festsaal-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

Workshop: Computer-Unterstützungsangebote

Workshop-Computerunterstützungsangebote: Digital mobil zum Umgang mit dem Smartphone oder Laptop, auch für Einsteiger.

Kosten pro Stunde 10 Euro

Wir bitten um unbedingte Anmeldung unter Tel. 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

JuHu-Treff

JuHu-Treff Du hast Lust andere Jugendliche zu treffen, unseren neuen Jugend-Raum mitzugestalten, gemeinsam zu kochen, zu spielen, Workshops zu machen oder einfach nur abzuhängen? Dann komm vorbei!
Wann: Immer dienstags, 14-19 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Musiktheater „NOBEL-POPEL“ mit Zebrastreifen

Die Vorstellung ist besonders geeignet für Kinder im Vorschulalter sowie Schüler der ersten und zweiten Klasse. Spieldauer ca. 60 min
Gespielt wird das unterhaltsame Verkehrserziehungstheaterstück „ZEBRASTREIFEN“, das kleine Menschen auf amüsante Weise dabei unterstützt, sich im großen Verkehrsgetümmel zurechtzufinden.

Kurzbeschreibung:
Zebrastreifen, ein Theaterstück für kleine Menschen, die sich im großen Straßenverkehr zurechtfinden sollen. In diesem Stück werden viele Situationen des alltäglichen Straßenverkehrs dargestellt und es wird auf Gefahren hingewiesen. Und NoPo, ja NoPo, der kleine Kobold, ist natürlich der „Straßenverkehrsbestbescheidwisser“ und kann den Kindern viele tolle Tipps geben. Oder nimmt er seinen Mund mal wieder zu voll? Die ideale Ergänzung für den Verkehrserziehungsunterricht.

Mehr zum Stück: https://nobel-popel.de/zebrastreifen/ Link öffnet in neuem Fenster
Kartenbestellung unter: 030 4455334 Link öffnet in neuem Fenster oder karten@nobel-popel.de Link öffnet in neuem Fenster

Kochen ist keine Hexerei

17:00 bis 21:00 Uhr
Küchenscheune
Hohensteiner Chaussee 1a
15344 Strausberg

Die Küchenscheune bietet um 17 Uhr einen 4-stündigen Kochkurs unter dem Namen „Kochen ist keine Hexerei“ an.

Die Gelegenheit, einem echten Profikoch über die Schulter zu schauen!

Teilnehmerzahl: 8-12 Personen

Preis pro Person: 85 EUR

www.kuechenscheune.com/kochschule Link öffnet in neuem Fenster

Telefon: 03341 3088288 Link öffnet in neuem Fenster
E-Mail: info@kuechenscheune.com Link öffnet in neuem Fenster

Afterwork mit Shuttle – dein entspannter Feierabend!

Afterwork mit Shuttle – dein entspannter Feierabend!

Feierabend. Musik. Freunde. Gute Laune.

Jeden Mittwoch wird das Volkshaus Strausberg zum Treffpunkt für alle Afterwork-Fans!

Von 17-22 Uhr erwartet dich genau das, was nach einem langen Arbeitstag gut tut: entspannte Beats vom DJ, kühle Drinks und lockere Stimmung – ob zum Runterkommen oder zum Tanzen. 

Dazu gibt’s natürlich auch etwas für den Hunger: frische Pizza, saftige Burger und knusprige Pommes. Leicht, unkompliziert, lecker.

Und damit du dich komplett zurücklehnen kannst: Unser Shuttle-Service bringt dich im Stadtgebiet Strausberg sicher hin und zurück – einfach einsteigen, genießen, abschalten.

Preise: 
5 € pro Person (eine Fahrt)
8  € Hin- & Rückfahrt
Gruppen-Special: 3-4 Personen nur 15 €

Shuttle buchen? Ganz einfach per WhatsApp unter 0170 2149173 Link öffnet in neuem Fenster

Mach den Mittwoch zu deinem neuen Feierabend-Highlight!

www.volkshaus-events.de Link öffnet in neuem Fenster

Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung

13:00 Uhr
Am Annatal 57
15344 Strausberg

Jeden Donnerstag, ab 13 Uhr – Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung, Vorsorge- und Gesundheitsvollmacht durch unsere Expertin Carola Oerterer, damit im Falle des Falles nichts dem Zufall überlassen bleibt. Anmeldung unter Tel. 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Achtung! Zusätzlich sind wir im Rahmen der Gesundheitswoche von REKIS (www.rekis.sozialpark.de) mit kurzen Vorträgen am Mittwoch, 19. Oktober ab 11 Uhr zu o. g. Thema zu Gast.

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Rum und Schokolade Tasting | Karibik trifft Kakao

Rum und Schokolade Tasting | Karibik trifft Kakao

Rum und Schokolade – was für eine Kombination! Feine Schokoladen passen, richtig ausgewählt, wunderbar zu Melasse Rumsorten aus der Karibik. Diese schöne Pairing-Idee wollen wir mit dir zusammen erleben.

Ablauf der Verkostung

Unsere Experten führen zunächst immer theoretisch in das Thema ein. So auch bei „Rum und Schokolade“. Wir berichten über die Geschichte der Spirituosen. Danach gehen wir auf die Herstellungsweise und den Geschmack ein. Dasselbe gilt für die Schokoladen.

Nach der Theorie erklärt unser Experte wie man Rum richtig verkostet und worauf es ankommt, wenn man die Spirituose mit edler Schokolade paart. Dann geht es auch schon los: In einer ersten Tasting-Runde schenken wir verschiedene Rumsorten ein und reichen die perfekte Schokolade dazu. Nach der ersten Runde machen wir eine kleine Pause. Zum Schluss kann jeder Teilnehmer nochmal probieren, was ihn am meisten begeistert hat. Außerdem hat jeder die Möglichkeit, zu experimentieren und auszuprobieren welche Kombinationen nicht zusammenpassen.

Im Preis inbegriffen sind:

6 verschiedene Rumsorten

6 verschiedene Schokoladensorten

Wasser und Brot zum Neutralisieren

Alle Inhalte als Broschüre

 

Patrizier Strausberg
Am Markt 6B
15344 Strausberg
03341-5899100

Führung durch das Flugplatzmuseum mit Besichtigung der AN-2

Förderverein Flugplatzmuseum Strausberg e. V.

Unsere nächsten öffentlichen Führungen durch das
Flugplatzmuseum mit Besichtigung des
Museumsflugzeuges „AN-2“:

Samstag, 20.09.2025, um 15:00 Uhr und
Sonntag, 21.09.2025, um 10:00 Uhr

Kosten:
– Erwachsene 5,00 Euro
– Kinder und Jugendliche (6 Jahre bis 17 Jahre) 3,00 Euro
– Kinder bis 6 Jahre (in Begleitung eines Erwachsenen) kostenfrei

Vereinbarung von individuellen Führungen unter Telefon:
0171 77 354 77 Link öffnet in neuem Fenster

www.flugplatz-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

Workshop Jahreskreisfest Mabon

Nach Lughnasadh (01.08.) das zweite Erntedankfest unter den Jahreskreisfesten. Doch nun liegt der Fokus mehr auf den Rückblick des wundervollen Sommers und das langsame Vorbereiten auf den Winter. Resümee ziehen wir aus dem Erlebten und feiern die Fülle die wir dadurch bekamen.

Du lernst, was es mit dem Jahreskreisfest Mabon auf sich hat und welche Rituale und Bräuche dazu gehören. Wir werden eine Kleinigkeit kochen und ein Produkt herstellen.

www.healthyorbis.de Link öffnet in neuem Fenster

Anmeldung unter:
E-Mail: kraeuterwanderung@healthyorbis.de Link öffnet in neuem Fenster
Tel.: 0152 221 131 67 Link öffnet in neuem Fenster

Musical „Tach, Tristesse! Ein Plattenbaumusical“

Liebe Freund:innen der Anderen Welt Bühne, liebes Publikum, 

gerne möchten wir euch zu unserer kommenden Inszenierung „Tach, Tristesse! Ein Plattenbaumusical“ einladen – Strausbergs erstem eigenem Musical!

Premiere ist am 18.7. um 19.00 Uhr – weitere Termine und Infos findet ihr unten. 

Wir empfehlen eine rasche Kartenreservierung per Mail an karten@dieandereweltbuehne.de Link öffnet in neuem Fenster 🙂

Herzliche Grüße,
Euer Team der Anderen Welt Bühne

www.dieandereweltbuehne.de Link öffnet in neuem Fenster

Weitere Vorstellungen:
Sa., 19.7., 19.00 Uhr
So., 20.7., 15.00 Uhr 
So, 10.8., 15.00 Uhr 
Fr., 15.8., 19.00 Uhr
Sa., 16.8., 19.00 Uhr

In Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung:
Sa, 20.9., 19.00 Uhr
Fr., 10.10., 19.00 Uhr

Der große Heinz Erhardt Abend – über 100 Jahre Schmunzelmeister

über 100 Jahre Schmunzelmeister Getreu seinem Markenzeichen “Noch’n Gedicht“ präsentiert Hanno Loyda – frisch verpackt, mit Melodien überschüttet, singend und musizierend – die beliebtesten doppel- und
dreideutigen Gereimt- und Ungereimtheiten des deutschen Oberschelms. Von den „Vierzeilern“ über „die Made“ bis zu „Klassisches“ und „Ritter Fips“ ist alles dabei. Hierbei wird Heinz Erhardt weder imitiert noch parodiert sondern zeitgemäß interpretiert. Durch die einfließenden biographische Details wird das Programm zu einer echten Hommage an den „Schmunzelmeister der Nation“.

Buchungslink Link öffnet in neuem Fenster

Reservierung:

The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Tel.: 03341 / 346 90 Link öffnet in neuem Fenster
E-Mail: reception@burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
www.burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

Führung durch das Flugplatzmuseum mit Besichtigung der AN-2

Förderverein Flugplatzmuseum Strausberg e. V.

Unsere nächsten öffentlichen Führungen durch das
Flugplatzmuseum mit Besichtigung des
Museumsflugzeuges „AN-2“:

Samstag, 20.09.2025, um 15:00 Uhr und
Sonntag, 21.09.2025, um 10:00 Uhr

Kosten:
– Erwachsene 5,00 Euro
– Kinder und Jugendliche (6 Jahre bis 17 Jahre) 3,00 Euro
– Kinder bis 6 Jahre (in Begleitung eines Erwachsenen) kostenfrei

Vereinbarung von individuellen Führungen unter Telefon:
0171 77 354 77 Link öffnet in neuem Fenster

www.flugplatz-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

Vortrag „Gaststätten seit 1898 in Strausberg“ mit Frau Teichner

Vortrag: „Auf Spurensuche in die Vergangenheit – Eine Sammlung von Gaststätten der Stadt Strausberg vom 19. bis ins 21. Jahrhundert“ im Stadtmuseum Strausberg

Am 21. September 2025 um 14.00 Uhr gibt Akanthus Mitglied Ruth Teichner spannende Einblicke in die historische Gastronomie Strausbergs.

Mithilfe von Video-und Bildmaterial lädt die ehemalige Strausberger Lehrerin Ruth Teichner dazu ein, in die gastronomische Vergangenheit Strausbergs abzutauchen und ihre Erkenntnisse, die sie in ihrem frisch erschienenen Buch veröffentlicht hat, anschaulich zu beleuchten. Dabei gibt sie Einblicke in Strausbergs ehemalige und noch heute vereinzelt existierende Gaststätten und lässt deren bewegte Geschichten mithilfe von authentischen Zeitzeugenberichten lebendig werden.

Der Eintritt kostet 4 Euro.

Um Anmeldung wird gebeten.

Anmeldung unter:
E-Mail: stadtmuseum@stadt-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
Tel.: 03341 23655 Link öffnet in neuem Fenster

Workshop: Computer-Unterstützungsangebote

Workshop-Computerunterstützungsangebote: Digital mobil zum Umgang mit dem Smartphone oder Laptop, auch für Einsteiger.

Kosten pro Stunde 10 Euro

Wir bitten um unbedingte Anmeldung unter Tel. 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

JuHu-Treff

JuHu-Treff Du hast Lust andere Jugendliche zu treffen, unseren neuen Jugend-Raum mitzugestalten, gemeinsam zu kochen, zu spielen, Workshops zu machen oder einfach nur abzuhängen? Dann komm vorbei!
Wann: Immer dienstags, 14-19 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Ausstellung „Die Natur hat viele Farben“

Kunstausstellung „Die Natur hat viele Farben“

Vom 24.September bis 31.Oktober zeigt die Stadt Strausberg in der Entreegalerie der Stadtverwaltung die Ausstellung „Die Natur hat viele Farben“ von Heidemarie Lorenz.

Die Vernissage findet am 24.September um 19 Uhr statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Die Ausstellung kann während der regulären Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.

www.stadt-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

 

Diabetes Café im Krankenhaus MOL

Informationen, Beratung und Austausch von praktischen Tipps
Das Krankenhaus MOL lädt zum Diabetes-Café ein.

Am 24. September findet im Krankenhaus Strausberg in der Cafeteria für alle interessierten Diabetespatienten das Diabetes-Café statt. Die Diabetesberaterinnen des Hauses geben den Betroffenen in gemütlicher und ruhiger Atmosphäre Zeit sich auszutauschen und Empfehlungen zum Umgang mit der Erkrankung. Um 16:00 Uhr treffen sich die Patienten mit Typ 2 Diabetes und um 18:00 Uhr die Typ 1-Patienten.

Wir bitten Sie, sich für Strausberg unter der 03341 / 52 – 22 191 Link öffnet in neuem Fenster oder unter info@khmol.de Link öffnet in neuem Fenster anzumelden.

Link: www.krankenhaus-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Afterwork mit Shuttle – dein entspannter Feierabend!

Afterwork mit Shuttle – dein entspannter Feierabend!

Feierabend. Musik. Freunde. Gute Laune.

Jeden Mittwoch wird das Volkshaus Strausberg zum Treffpunkt für alle Afterwork-Fans!

Von 17-22 Uhr erwartet dich genau das, was nach einem langen Arbeitstag gut tut: entspannte Beats vom DJ, kühle Drinks und lockere Stimmung – ob zum Runterkommen oder zum Tanzen. 

Dazu gibt’s natürlich auch etwas für den Hunger: frische Pizza, saftige Burger und knusprige Pommes. Leicht, unkompliziert, lecker.

Und damit du dich komplett zurücklehnen kannst: Unser Shuttle-Service bringt dich im Stadtgebiet Strausberg sicher hin und zurück – einfach einsteigen, genießen, abschalten.

Preise: 
5 € pro Person (eine Fahrt)
8  € Hin- & Rückfahrt
Gruppen-Special: 3-4 Personen nur 15 €

Shuttle buchen? Ganz einfach per WhatsApp unter 0170 2149173 Link öffnet in neuem Fenster

Mach den Mittwoch zu deinem neuen Feierabend-Highlight!

www.volkshaus-events.de Link öffnet in neuem Fenster

Männerfrühstücksrunde

„Männer Frühstücksrunde“ – Austausch und Genießen

Einfach vorher anmelden und ein geselliges Frühstück genießen. Wir decken den Tisch!

Kosten: ca. 5 €

Anmeldung  bitte 2 Tage vorher unter
E-Mail: rekis@sozialpark-molev.de Link öffnet in neuem Fenster
oder
Tel.: 03341 471 383 Link öffnet in neuem Fenster

Veranstalter:

Sozialpark Märkisch Oderland e.V.
Am Annatal 57
15344 Strausberg

Webseite: https://rekis.sozialpark.de/calendar Link öffnet in neuem Fenster

Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung

13:00 Uhr
Am Annatal 57
15344 Strausberg

Jeden Donnerstag, ab 13 Uhr – Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung, Vorsorge- und Gesundheitsvollmacht durch unsere Expertin Carola Oerterer, damit im Falle des Falles nichts dem Zufall überlassen bleibt. Anmeldung unter Tel. 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Achtung! Zusätzlich sind wir im Rahmen der Gesundheitswoche von REKIS (www.rekis.sozialpark.de) mit kurzen Vorträgen am Mittwoch, 19. Oktober ab 11 Uhr zu o. g. Thema zu Gast.

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Empowering Spätsommerfest für Unternehmerinnen & Gründerinnen

An diesem Tag sind alle Frauen, welche selbstständig sind oder sich gerade in der Gründungsphase befinden, herzlich eingeladen bei einem kleinen Programm sich zu Vernetzen.

Timeline
15:45 Uhr – Einlass
16:00 Uhr – Vernetzen / Speed Dating
17:00 Uhr – Impulsgespräche / Live Talks
ca. 18:30 Uhr – Live Musik von Serkan Ferat

Anmeldung ist ausdrücklich erwünscht. (bitte auf der Homepage das Kontaktformular ausfüllen)

Link: https://healthyorbis.de/empowering-spaetsommerfest/

www.healthyorbis.de Link öffnet in neuem Fenster

Tel.: 0152/22113167 Link öffnet sich in neuem Fenster
Email: larissa@healthyorbis.de Link öffnet in neuem Fenster

Gin Tasting – Gut GinFormiert in der Patrizier Kaffeerösterei, Cafe und Bar

Dieses Event stellt eine Mischung aus Seminar und Tasting dar. Zunächst führen wir dich in das Thema Gin ein und erzählen Geschichtliches, berichten über Herstellungsmethoden und erklären, worauf es beim Verkosten von Gin wirklich ankommt.

Als Teilnehmer der Gin Verkostung kannst du während des Theorieteils aufmerksam lauschen aber natürlich auch jederzeit Fragen stellen. Unser Gin-Experte wird diese sicher beantworten können! Nach dem theoretischen Teil, der etwa 15-25 Minuten in Anspruch nimmt, geht es schließlich zur Verkostung.

Ablauf des Gin Tastings:

1. Wir schenken die Spirituose pur (bzw. mit ein wenig Wasser verdünnt) aus, um den Gin als solchen zu schmecken.

2. Wir schenken Gin mit verschiedenen Fillern (versch. Tonic Water bzw. Tonic Syrup) als Gin + Tonic aus. So kannst du die Unterschiede von verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten eines Gin + Tonic schmecken.

Im Preis inbegriffen sind:

5-6 verschiedene Gins

Wasser und Brot zum Neutralisieren

Alle Inhalte als Broschüre

Info und Buchung: https://patrizier.eu/veranstaltungen/Link öffnet in neuem Fenster

 

Workshop krautige Hausapotheke für den Winter

In diesem Workshop stellen wir drei Produkte für die Hausapotheke her, die dich im Alltag unterstützen und vorbeugend bei Krankheiten unterstützen können. Nach dem Workshop hast du das Know How, wie du die Hausmittelchen zu Hause ganz einfach nachmachen kannst.

Du lernst:
+ alte Hausmittelchen kennen
+ wie du sie zu Hause herstellst & anwendest
+ was dein Immunsystem im Winter braucht

Das erwartet dich:
+ eine entspannte Atmosphäre
+ Getränke & Snacks
+ alles über die krautige Hausapotheke
+ 3 Produkte die du mit nach Hause nimmst
+ 1 Handout zum Nachlesen & Nachmachen

www.healthyorbis.de Link öffnet in neuem Fenster

Anmeldung unter:
E-Mail: kraeuterwanderung@healthyorbis.de Link öffnet in neuem Fenster
Tel.: 0152 221 131 67 Link öffnet in neuem Fenster

RAVE IM PARK im Exil – Open Air + Klubnacht

Der Kulturpark in Strausberg war lange unser Zuhause, doch nun hat sich unsere einst idyllische Wohlfühloase in eine staubige Baustelle verwandelt. Lange war unklar, ob der diesjährige „Rave im Park” ausfallen muss, aber nun steht fest: Wir feiern trotzdem – nur im Exil! 🌟

Getanzt wird wie gewohnt unter freiem Himmel im Garten des Volkshauses Strausberg, gefolgt von einer Klubnacht im Warehouse-Style bis in die Morgenstunden.

Open Air // 14:00 – 23:59
Klubnacht // 23:59 – Ende

🔞 Einlass:
ab 18 Jahren.
ab 16 Jahren nur mit Muttizettel & volljähriger Begleitperson.

🎟️ Tickets: https://volkshausevents.ticket.io/x2c1prn0/ Link öffnet in neuem Fenster
ab 5€ im Vorverkauf

Serenadenkonzert

Auch in diesem Jahr wird es die beliebten Serenadenkonzerte der Sparkasse Märkisch-Oderland in Strausberg geben. Diese finden direkt am Hauptsitz des Kreditinstitutes am Ufer des Straussees statt. Der Eintritt ist wie immer frei.

05.07.2025 15:00 Uhr Serenade Kreismusikschule Klassik
19.07.2025 15:00 Uhr Distler Klassik
13.09.2025 15:00 Uhr Kreismusikschule Rock/Pop
27.09.2025 15:00 Uhr Distler Rock/Pop

Infos unter:  Termine und Events – Sparkasse Märkisch-OderlandLink öffnet in neuem Fenster

ELVIS meets Dinner – präsentiert von DS Entertainment

Wir präsentieren Ihnen den King of Rock ‚n‘ Roll
Erleben Sie live und hautnah die größten Hits vom „King“ in einer spektakulären Dinner-Show. In Outfits von Presleys persönlichem Schneider nimmt Rami Aslan sein Publikum mit auf eine mitreißende und energiegeladene Zeitreise in die Ära des King of Rock ‚n‘ Roll. Inklusive 3-Gänge Menü.

Preis: ab 85,00 Euro

Buchungslink Link öffnet in neuem Fenster

Reservierung:

The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Tel.: 03341 / 346 90 Link öffnet in neuem Fenster
E-Mail: reception@burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
www.burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

Kindertheater „Das große Wohin – wie Charly und ich verloren gingen und in echt was erlebten“

Die Andere Welt Bühne lädt zum Kindertheaterstück „Das große Wohin – wie Charly und ich verloren gingen und in echt was erlebten“ von flunkerproduktionen ein.

„Wäre Charly nicht zu mir gekommen mit hängendem Kopf, und hätte ich nicht gesagt „LOS!“ – wir wären vielleicht nie losgegangen?
Und dann hätten wir das alles nicht erlebt, weder die Hängebrücke, noch die Berge, auch nicht den Schnee – mitten im Sommer.
Na gut, auf den hätte ich vielleicht verzichten können, aber auf die ganzen anderen fürchterlichen und wunderbaren Geschehnisse nicht. Da bin ich echt froh, dass wir uns das alles gefunden haben.“ – Ziege

Erzählt wird die Geschichte von zwei Freunden, die gemeinsam ein ganz schön gefährliches Abenteuer bestehen, in Phantasie und Realität, gegen- und miteinander und mit einer Menge Stolz und Glück.
Mit Puppen und Regenwürmern, Zwischenspielen und Hängebrücken, Musik und Bambusstäben – auf und unter einem Fallschirm, der auf jeden Fall den Fall bremst.

Kartenreservierung:
www.dieandereweltbuehne.de Link öffnet in neuem Fenster
per Mail an karten@dieandereweltbuehne.de Link öffnet in neuem Fenster
oder über unser Kartentelefon (Anrufbeantworter): 015167761074 Link öffnet in neuem Fenster

Workshop: Computer-Unterstützungsangebote

Workshop-Computerunterstützungsangebote: Digital mobil zum Umgang mit dem Smartphone oder Laptop, auch für Einsteiger.

Kosten pro Stunde 10 Euro

Wir bitten um unbedingte Anmeldung unter Tel. 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

JuHu-Treff

JuHu-Treff Du hast Lust andere Jugendliche zu treffen, unseren neuen Jugend-Raum mitzugestalten, gemeinsam zu kochen, zu spielen, Workshops zu machen oder einfach nur abzuhängen? Dann komm vorbei!
Wann: Immer dienstags, 14-19 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Digi-Mobil – Verbraucherschutz Brandenburg

10:00 bis 14:00 Uhr
Strausberger Altstadt
Am Marlt
15344 Strausberg

Die Verbraucherzentrale möchte mit Rat und Tat für alle Menschen da sein und ihnen rechtliche Unterstützung bei Verträgen, im Streit mit Dienstleistern oder bei Abzocke bieten.
Dazu gehört ein möglichst einfacher Zugang zu ihren Beratungsleistungen.

Verbraucherzentrale Brandenburg

    Bitte alle Felder mit einem * ausfüllen.